Aufstellung der Klima-Splitanlage Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
Aufstellung der Klima-Splitanlage |
|
|
|
|
BID = 617652
charly1313 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Rheinberg
|
|
Hallo - meine Wohnung verfügt über einen separaten Spitzboden. Dort würde ich gern das sogenannte Außengerät der Klima-Splitanlage installieren und den Kältespender von dort aus direkt ins Schlafzimmer. Geht das überhaupt so oder muß das Außengerät unbedingt an der Außenwand des Hauses befestigt werden? Der Spitzboden ist gut belüftet. Danke für Tipps. Gruß Charly |
|
BID = 617661
schmitzalex Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 766 Wohnort: Deutschland
|
|
Hallo,
Das kommt darauf an, wie gut der belüftet ist. Du darfst nicht vergessen, das die Gesamte Wärme welche das Gerät abtransportiert da wider abgegeben wird. Das bedeutet wenn das Gerät 4Kw Kühlleistung bei 1KW Leistungsaufnahme hat, gibt es eine Heizleistung von 5000 Watt ab. Je höher die Umgebungstemperatur des Außengerätes ist, um so ineffizienter Arbeitet das Gerät.
|
|
BID = 617796
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Hmmm, ich habe genau die gleiche Konfiguration in meiner Wohnung. Allerdings ist mein Spitzboden immerhin so groß, dass ich problemlos aufrecht stehen kann, daher ist dort schonmal ein ordentliches Luftvolumen vorhanden.
Bei der derzeitigen Wetterlage ist der Luftraum als Puffer alleine jedoch zu wenig, d.h. ich erzeuge im Spitzboden mit zwei wirklich starken Lüftern (Das Gebläse des Klimageräts wirkt dagegen wie ein laues Lüftchen...) einen kräftigen Durchzug mittels Frischluft, sobald die Spitzbodentemperatur über der Temperatur der Ansaugluft liegt.
Somithabe ich keine Ausfäll des Klimagerätes und immer eine angenehme Atmosphäre in der Wohnung.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072031 Heute : 7263 Gestern : 18294 Online : 274 17.2.2025 22:51 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0268089771271
|