Miele Wäschetrockner  T 358 C

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 5 2025  00:33:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T 358 C

    







BID = 617184

Porttikaari

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Finn
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 358 C
S - Nummer : 10/3360768
FD - Nummer : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Das Programm des Wäschetrockners bleibt stehen und die Maschiene läuft bis Rauch von der Wäsche kommt. Thermostat ist schon durch einen Reparaturfachmann gewechselt worden. Nun meint er dass die Programmkarte kaputt sei.

Wir möchten jetzt versuchen die Karte selbst heraus zu nehmen aber wissen nicht wie es gemacht wird. Kann jemand uns ganz genau erzählen wie es geht? Reparatur duch Fachleute kostet fast so viel wie eine neue Maschiene und komm also nicht in Frage.

Da mein Sprachkenntnisse nicht besonders gut sind habe ich durch Such-Funktion vielleicht schon vorhandene Antwort auf meine Frage gefunden.

Ich danke im Voraus

Sirkka

BID = 617249

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

 

  

Hallo Sirkka,

willkommen im Forum.

Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

1. das Schaltwerk, oder die Restfeuchte Elektronik.

Stell mal den Wahlschalter auf Kaltluft.

Läuft er automatisch in den Knitterschutz?

Dreht die Trommel in beide Richtungen( sieht man besten, wenn man den Deckel anhebt)?


Überprüfe das erstmal.


Mit freundlichem Gruß

shotty

BID = 617542

Porttikaari

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Finn

Hi shotty!

Danke für deine Tips. Ich habe den Schalter auf Kaltluft gestellt aber er ist nur in dieser Position stehen geblieben und der Trockner wurde trotzdem heiss. Ich musste dann die Maschine ausschalten.

Öffnen des Deckels war leicht und ich konnte feststellen, dass der Trommel sich nur gegen den Uhrzeigersinn dreht.

Wenn die Elektronik kaputt ist, ist da noch was zu machen?

mfg

Sirkka



BID = 617667

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo Sirkka,

nein, die Elektronik ist für die Restfeuchtekennung zuständig.

Das Problem ist das Schaltwerk. Denn durch das Schaltwerk wird die Trommel mal nach links und nach einiger Zeit nach rechts bewegt.

Außerdem darf das Gerät in der Stellung "Kaltluft" nicht heizen.


So wie es aussieht, ist das Schaltwerk ist defekt.

Es ist zwar noch Lieferbar, aber kostet netto ca. 230 Euro.

Außerdem sollte das Alter des Trockner berücksichtigt werden.

Er wurde im Zeitraum 1985 bis 1990 gebaut.

Mit freundlichem Gruß

shotty


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862363   Heute : 194    Gestern : 10197    Online : 284        1.5.2025    0:33
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,056165933609