einfache Beleuchtung bauen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  22:19:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
einfache Beleuchtung bauen
Suche nach: beleuchtung (4113)

    







BID = 616200

jamezzz

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Hallo.

Ich habe leider nicht so viel Ahnung im Thema Elektronik usw.
Ich wollte mir gerne irgendwie ein Lämpchen bauen, dass ich einfach mit Hilfe von einem Netzteil (oder auch ohne?) über eine Steckdose mit Strom versorgen kann. Ich denke das ist nicht so schwer, nur ich weiß leider nicht wie das geht. Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte.

Also es sollte eine möglichst kleine (wirklich sehr kleine) Glühbirne sein, die einfach über Stromversorgung läuft. Was brauche ich dazu? Welches Netzteil? Was für ein Kabel? Eine Fassung? Muss ich löten? Ich habe leider wie gesagt gar keine Ahnung. Ein absolutes Highlight für mich wäre, wenn ich das Lämpchen noch Dimmen könnte, aber das muss nciht unbedingt sein.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

BID = 616201

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
jamezzz hat am 22 Jun 2009 17:08 geschrieben :

Was brauche ich dazu?

Die Glühlampe deiner Wahl,oder woher sollen wir wissen,was dir ansteht?

Zitat :
Welches Netzteil?

na so eines,was die richtige Spannung und Leistung für die Lampe hat.
Was dachtest du?

Zitat :
Was für ein Kabel?

ein rotes
Und das sollte so lang sein das es von Netzteil bis LAmpe reicht.

Zitat :
Eine Fassung?

Kommt auf die Lampe deiner Wahl an..

Zitat :
Muss ich löten?

Kommt auf die Fassung,die LAmpe oder das Netzteil an

Zitat :
Ich habe leider wie gesagt gar keine Ahnung.

Um warum legst du dir nicht erst mal welche zu, bevor du was bauen willst?


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 616202

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

Um ein Lämpchen zu bauen brauchst du eine Vakuumpumpe, Glas, Ahnung vom Glasblasen usw. Das ist wohl nicht das was du möchtest. Eine Lampe ist das Ding was leuchtet, von Laien auch als "Birne" bezeichnet. Das was du bauen willst ist eine Leuchte.

Zitat :
Ich habe leider nicht so viel Ahnung im Thema Elektronik
[...]
oder auch ohne?

Die Frage solltest du dir dann erst garnicht stellen wenn du weiterleben möchtest.


Zitat :
Welches Netzteil?

Das hängt von der Lampe ab.

Zitat :
Was für ein Kabel?

Keins. Kabel liegen unter der Erde, das was du meinst ist eine Leitung, auch wenn viele es fälschlicherweise als Kabel bezeichnen.

Zitat :
Eine Fassung?

Das hängt auch von der Lampe ab.

Zitat :
Muss ich löten?

Das hängt von der Fassung ab.

Um es einfach zu machen:
Nimm ein einfaches Steckernetzteil, eine Fassung mit Schraubanschlüssen und eine passende Lampe.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Jun 2009 17:26 ]

BID = 616204

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Offtopic :

Zwei Stühle,eine Meinung...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 616223

jamezzz

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Tut mir Leid.. aber man kann sich doch nicht in jedem Bereich auskennen :/
Sicherlich gibt es Bereiche in denen ich mich sehr gut auskenne und wo ihr kaum Grundwissen habt. Ich wäre auch gerne bereit zu helfen, also seid doch auch so nett

Mir geht es nur um diese Beleuchtung. Ich wollte nur das Bauen und mir deswegen kein Buch über Elektronik kaufen müssen, sondern habe gedacht, dass ihr mir vielleicht helfen könnt.

Eigentlich würde mir so ein Lämpchen reichen: Glassockellampe 12V 2W T5
Nur leider weiß ich nicht ob jetzt diese Lampe aufwendiger zu installieren ist wie so etwas: Lämpchen 12V 0.1A 1,2W E10 Kugelform

Wo bekomme ich ein dafür geeignetes Netzteil?
Ich müsste doch einfach ein 2 adriges Kabel nehmen und eben einmal ins Netzteil und einmal an das "Gewinde" und einmal an den unteren Punkt der Birne (Tut mir Leid, dass ich die Fachausdrücke dafür nicht kenne).

//edit

Ich habe mittlerweile Fassungen für E10 Birnen gefunden.
Vielleicht bin ich ja jetzt auf dem richtigen Weg.
Sogar Fassungen inklusive angelötetem Kabel.
Nur wie ich das ganze zum Leuchten bekomme weiß ich nicht.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: jamezzz am 22 Jun 2009 19:25 ]

BID = 616224

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo jamezzz,

erstmal noch willkommen im Forum!

Das Problem ist nicht so sehr die mangelnde Kenntnis der Fachbegriffe, sondern die Unbestimmtheit der ersten Beschreibung.

Nun mit der Erläuterung sieht man klarer:
Für so einzelne kleine Lampe genügt ein sehr schwaches Steckernetzteil. Am besten aus der Bastelkiste oder dem Ramsch.

Welchen Sockel Du verwenden möchtest (Steck- oder Schraub) ist Dir überlassen. Elektrisch ist das egal.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 616230

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

Das, was man hier schreibt liest du dir aber schon durch oder?
Hier wird dir schon geholfen, nur lesen können wir dir nicht beibringen, das ist Vorraussetzung!

Ich habe oben 3 Links gepostet, zu einer Lampe, einem Netzteil und einer Fassung, nicht ohne Grund!

Wenn du eine Lampe mit T5 Sockel möchtest dann brauchst du eine T5 Fassung, das ist kein Problem, es sei denn du kannst nicht löten. Wie klein die sind ist dir bewusst? Ein Gewinde wirst du da auch vergeblich suchen, da ist kein Platz für da, das ist eine Stecklampe.
Für deine E10 Lampe brauchst du dann eben eine E10 Fassung, die übrigens oben verlinkt ist, wie der aufmerksame Leser feststellen kann
Das verlinkte Netzteil hat bereits eine zweiadrige Leitung (kein Kabel!) fest angeschlossen, das hat ein freundlicher Chinese schon für dich erledigt. Die Fassung hat zwei Schraubklemmen.
Am Ende der Netzteilleitung ist eine Kupplung für verschiedene Stecker, die kannst du abkneifen wenn du sie nicht brauchst.


Zitat :
Tut mir Leid, dass ich die Fachausdrücke dafür nicht kenne

Auch da ist mal wieder derjenige der liest was man ihm schreibt klar im Vorteil! Birnen gibt's beim Obsthändler!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 616234

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
jamezzz hat am 22 Jun 2009 19:18 geschrieben :

Nur wie ich das ganze zum Leuchten bekomme weiß ich nicht.
Und wo ist jetzt das Problem?
Vielleicht solltest du doch erst mal Grundlagen des elektrischen Stromkreises lesen.Dann beantwortet sich die Frage nämlich von selbst.
So ein Netzteil hat für gewöhnlich zwei Pole,die LAmpenfasung hat auch zwei.
Was schließt du da jetzt also messerscharf daraus?
Wenn du gut bist,baust in eine Leitung noch nen Schalter rein.
Das mit dem "dimmen" haben wir dann später.
Billig Steckernetzteile gibts bei Pollin oder im Elektronikschrott
(Manchmal ist beides auch das gleiche...)


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 22 Jun 2009 19:49 ]

BID = 616236

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5313
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin


Offtopic :
mich würden jetzt aber schon die Bereiche interessieren in Denen wir keine Ahnung haben. Ich hab dieses Forum bisher für die allwissende Müllhalde gehalten...

BID = 616237

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Offtopic :
Seit dem du hier dein Unwesen treibst,kommt das mit der Müllhalde schon hin...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 616240

jamezzz

Gerade angekommen


Beiträge: 3

sorry mr.ed die links habe ich nicht gesehen.
Na gut ich werde mir nun ein paar dinge zusammenstellen und dann nochmal fragen ob das so wie ich es vor habe laufen wird.

vielen dank

BID = 616638

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Der Beitrag von Mr.Ed mit den Links ist das, was Du benötigst, lese ihn nochmals durch!

Da ist alles enthalten, was Du möchtest. Das "Dimmen" geht auch. Am Netzteil kannst Du die Spannung einstellen. Je niedriger sie ist, um so dunkler ist das Lämpchen. Mr.Ed hat ein Lämpchen 12 Volt 3 Watt (250 mA) verlinkt. Das entspricht der Helligkeit Standlicht (Parklicht) beim Auto, wenn es mit 12 Volt versorgt wird.

DL2JAS



_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 616642

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
dl2jas hat am 24 Jun 2009 22:47 geschrieben :

Mr.Ed hat ein Lämpchen 12 Volt 3 Watt (250 mA) verlinkt. Das entspricht der Helligkeit Standlicht (Parklicht) beim Auto, wenn es mit 12 Volt


Offtopic :

Nicht immer.
Die vor der Verbreitung der Glassockellampe verwendete BA9s hatte 2,4W.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 616653

kea5

Stammposter

Beiträge: 356


Zitat :
Sicherlich gibt es Bereiche in denen ich mich sehr gut auskenne und wo ihr kaum Grundwissen habt.

Nu sind wir aber gespannt...

BID = 616665

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Offtopic :

Ja,vor allem Perl dürfte der Bereich interesieren von dem er kein Grundwissen hat...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183861538   Heute : 9556    Gestern : 10055    Online : 254        30.4.2025    22:19
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0455839633942