Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G-579 U

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  14:48:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Geschirrspüler Miele G-579 U

Fehler gefunden    







BID = 623061

pidiboy

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Willich
 

  


Hallo Jürgen,

vielen Dank für die Hilfe. Dann werde ich es mal mit einer neuen UP versuchen.

Habe bei Ebay eine UP sogar mit Kondensator gefunden, Bezeichnung ist MPE 15-62/2. Bei meiner steht noch ein -01- dahinter. Hat das eine besondere Bedeutung oder reicht die Nummer ohne -01-?

Gruß,

Peter

BID = 623097

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Peter und Jürgen,

hier (Miele G 579 u) passt die Umwälzpumpe "MPE 15-62/2 220/240 Volt" mit
den Miele Teile-/Material-Nrn. 3710420 oder 3710421.
Die Nr. der defekten Pumpe Peters (Nr: 92341106) ist wohl nur eine
Seriennummer, keine Material-/Teile-Nr.

Viele Grüße,
der Gilb

BID = 626296

pidiboy

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Willich

Hallo Jürgen und Gilb,

nach einer 2-wöchigen Geschäftsreise konnte ich mich heute endlich wieder unserer Spülmaschine widmen. Inzwischen war auch die neue bzw. gebrauchte Umwälzpumpe eingetroffen.
Und siehe da, nach Einbau der Umwälzpumpe spülte die Waschmaschine wieder aus allen Löchern. Es gab zwar noch so viel Schaumbildung, dass ich alle paar Minuten den Schaum aus dem Innenraum schöpfen musste und auch die Heizung noch nicht richtig anlief. Nachdem aber dann so langsam der meiste Schaum rausgespült war und so wieder richtiger Druck in den Schäuchen aufgebaut wurde, lief alles wieder wie es soll!!

Jürgen, VIELEN DANK für die super Hilfe. Dieses Forum ist einfach einmalig. Ihr seid für mich hier echt die Größten, so viel Hilfsbereitschaft findet man selten. Ich hoffe, ich finde hier und da im Forum auch mal eine Möglichkeit, anderen zu helfen.

Liebe Grüße,
Peter

BID = 626549

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Peter,

Zitat :
VIELEN DANK für die super Hilfe. Dieses Forum ist einfach einmalig

Danke für das Lob!

Super, dass Deine Maschine wieder läuft u. danke für
die Rückmeldung


Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Liste 1 MIELE   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185463462   Heute : 5634    Gestern : 9530    Online : 380        14.9.2025    14:48
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0309438705444