Medion Mikrowelle 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  09:00:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Mikrowelle Medion

    







BID = 612738

Tepee

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bayern
 

  


Geräteart : Microwelle
Hersteller : Medion
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Halloöchen habe mit meiner Mikrowelle ein Problem .
Es geht alles nur sie heizt nicht ,Grill geht .
Nachdem ich sie schon entsorgen wollte habe ich sie geöffnet und geschaut .
Da viel mir auf das eine Sicherung (Glas)durch war es steht drauf 5KV0,7A müsste eine Hochspannungssicherung sein .
Nun zur Frage kann ich einfach ersetzen oder muss ich was beachten
Strom und Wasser sind Gefährlich
Es muss ja einen grund geben warum sie rausflog
Bitte um eine kleine antwort
Schönen Sonntag noch
MFG aus Franke sagt Danke

BID = 612743

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin

Zitat :
Bitte um eine kleine antwort

Gerät in Fachwerkstatt bringen und nicht selber basteln hat schon seinen Grund das die Sicherung flog.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 612745

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin und willkommen im Forum!

Als erstes muß gesagt werden, daß Microwellengeräte nur! von einem Fachmann mit den dementsprechenden Meßgeräten geöffnet werden dürfen!


Siehe auch hier:

Microwelle! WICHTIG! Auch lesen!


wenn Du das Gerät jetzt auseinandergenommen hast, darfst Du es erst wieder in Betrieb nehmen, wenn es von einem Fachmann überprüft worden ist!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 612766

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wie alt ist denn das Gerät?

Eventuell noch Garantie drauf?

Ansonsten mal per Mail (unter Angabe der - uns verschwiegenen! - genauen Typbezeichnung) nach dem Preis für kostenpflichtigen Austausch bzw. Pauschalreparatur fragen. Kann lohnend sein.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 612773

Tepee

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bayern

Habe ich schon getan aber nix zumachen
20€ hinschicken 20€ Herschicken Reperatur Ersatzteil
Summasumarum kaufe mir ne Neue
Hersteller schickt nichtmal ersatzteil

BID = 612780

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Tja, so ist das eben bei billigen Kaufhausgeräten:
Wenn es überhaupt Ersatzteile gibt, dann oft zu teuer und meist nicht lange.

Fragt sich also, ob der Erwerb eines Markengeräts in Summe und auf Dauer nicht doch billiger gewesen wäre!

Warum beantwortest Du die Frage nach dem Gerätealter und -Typ nicht?
Einfache Unhöflichkeit oder nur übersehen...?


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073378   Heute : 1158    Gestern : 7451    Online : 358        18.2.2025    9:00
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.030651807785