Autor |
l'Hospitalsche Regel rückwärts anwendbar? |
|
|
|
|
BID = 611891
jokrautwurst Stammposter
   
Beiträge: 422 Wohnort: Kitzingen
|
|
Hallo Forengemeinde!
Habe zum "Aufwärmen" gerade ein paar Mathe-Übungsaufgaben gemacht. Nun stehe Ich vor folgender Aufgabe und hab nun schon ein wenig gerechnet:
Wenn ich jetzt nicht wie immer sonst bei l'Hospital, Zähler und Nenner ableite, sondern integriere sieht das dann so aus:
Frage: Darf man das?
Wikipedia wie auch mein Bronstein-Semendjajew hat mir dazu leider nichts verraten.
Grüße, ein etwas verwirrter Jo
|
|
BID = 611896
jokrautwurst Stammposter
   
Beiträge: 422 Wohnort: Kitzingen
|
|
Dummer Fehler von mir, hat sich erledigt. |
|
BID = 611907
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Hallo Jokrautwurst,
ich sehe gerade, du wohnst in Bubenreuth.
Der Direktor und Deutschlehrer in meinem
Gymnasium in den 50er/60ern hier war ein
Bubenreuther, aber vermutlich nicht aus
Bubenreuth. :=)
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 611916
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Dummer Fehler von mir, hat sich erledigt. |
Ja, der Nenner der zweiten Gleichung schon ist falsch.
|
BID = 611920
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Georg, meinst Du lateinisiert Bubenruthia?
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 611950
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Hallo dl2jas,
gut möglich, daß die Burschenschaft sich so nennt: Bubenruthia
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 612106
jokrautwurst Stammposter
   
Beiträge: 422 Wohnort: Kitzingen
|
@perl: Ja das hab ich dann auch nach einem zweiten Blick in den Bronstein dann auch bemerkt, worauf ich ihn erstmal auf meinen dummen schädel herabsausen ließ...
Offtopic :
| @GeorgS & dl2jas: Die Burschenschaft nennt sich tatsächlich so, die haben aber ihr "Vereinshaus" in Erlangen.
Trotz der Großen Konkurrenz in Erlangen(der Berg) wird hier auch jedes Jahr eine zünftige Kirchweih mit viel Umpa-Umpa und Bier gefeiert. Der Maibaum wird wie seit 1923 an demselben alten Lanz-Bulldog zum Festplatz geschleift, nachdem die Kirchweih-Königin von den o.g."Kerwas-Burschen" gefunden ist. Dann darf angezapft und getanzt werden. |
|