Autor |
Altbau - Fehlerstrom 60 V |
|
|
|
|
BID = 611792
DirkHP Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Heppenheim
|
|
Zitat :
Kabelkasper hat am 3 Jun 2009 00:54 geschrieben :
|
Offtopic :
| Wie haben wir das zu verstehen:
Zitat :
DirkHP hat am 2 Jun 2009 10:11 geschrieben :
|
es laufen da 5 Kinder rum! und ich will da nicht im Ansatz verantwortlich sein.
|
Unbefleckte Empfängnis?
KK
PS: Tschuldigung. Mein Humor. Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.... |
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 3 Jun 2009 8:56 ]
|
Lach na der Name ist Programm...bei dir
So ich habe gestern noch mal geschaut und gemessen.
Als Messgegenstück habe ich die Spüle genommen(Edelstahl)
Messungen ergaben:
Gehäuse Spülmaschine gegen Spüle 120V!!
Schutzkontakte Steckdosen/Gehäuse Herd 60V!!
Einen Fundamterder gibt es.
Somit gehe ich davon aus das in irgendeiner Dose falsch geklemmt wurde oder sehe ich da was falsch?
Vor allem weil es eine Steckdose in der Küche gibt wo es gegen Spüle gemessen nur 2-3 Volt sind.
|
|
BID = 611794
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Der Fundamterder ist ja nun schon seit Jahren bekannt. Auch ich verwende ihn manchmal versehentlich...
Bei Euch ist es hoffentlich ein Fundamenterder. Wenngleich das bei solchem Altbau extrem selten wäre (außer er hat seit Errichtung einen äußeren Blitzschutz). Daher glaube ich eher an einen Staberder (z.B. Kreuzerder oder Tiefenerder).
Aber überhaupt ein Erder ist schonmal sehr gut.
Woran ist der denn angeschlossen?
Da die Spüle ja kein definiertes Potential hat (vermutlich ist sie über die Frischwasserleitungen mehr schlecht als recht geerdet), sin alle Messungen zu wiederholen, aber nun mit dem Erder als Bezug!
Vorher sind sämtliche Spekulationen über mögliche Fehlerursachen müßig. |
|
BID = 611812
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Hallo Dirkhp
mit welchem Messgerät hast du gemessen hoffentlich nicht mit einem hochohmigem Multimeter ?
Fakt ist aber zwichen PE und Erder darf so eine hohe Spannung nie auftreten. Also mit Schutzmaßnahmeprüfgerät Niederohmigkeit zwichen PE und Erder prüfen.
Bis zur Beseitigung des Fehlers Anlage ausschalten !
Gruß Bernd
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 612340
DirkHP Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Heppenheim
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 3 Jun 2009 13:55 geschrieben :
|
Hallo Dirkhp
mit welchem Messgerät hast du gemessen hoffentlich nicht mit einem hochohmigem Multimeter ?
Fakt ist aber zwichen PE und Erder darf so eine hohe Spannung nie auftreten. Also mit Schutzmaßnahmeprüfgerät Niederohmigkeit zwichen PE und Erder prüfen.
Bis zur Beseitigung des Fehlers Anlage ausschalten !
Gruß Bernd
|
Hi Bernd
danke für die Anmerkung
Anbei das Bild.
Ich habe die Baustelle aber abgeschlossen - mit dem ausdrücklichen Verweiß das die Elektroanlage Küche von dem überarbeitet werden muss der sie auch gemacht hat!
Will da meinen Kopf nicht für her halten damit es hinter heißt: da hat ja jemand anderes was gemacht und der hat den Mist gemacht.
Bei der Herdkabelzuführung habe ich aber gesehen das der PE nicht aufgelegt wurde in der alten Dose. Klar kamen ja auch nur 4 Adern an.
Aber es ist alles komisch in dem Haus.
In der Garage ist die Entlüftungsanlage (Steuerung) für den Öltank.
Diese läuft auf 220V bzw sollte darauf laufen.
Messen kann ich nur 160 V.
Dafür gibt im Heizungskeller noch ein Stromzähler der mit läuft - er dient als Verteiler
Grüße
Dirk
|
BID = 612346
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Stimmte also unsere Vermutung fehlender Schutzleiter
ich hoffe nur die Anlage wird bzw wurde Umgehend von einer Elektrofachkraft Überprüft .
Derjenige der den Herd angeschlossen hat wird sich im Falle eines Unfalls wohl vor Gericht und evl im Knast wiederfinden.
Gruß Bernd
|
BID = 612348
DirkHP Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Heppenheim
|
Der Herd ist korrekt angeschlossen! Die Zuleitung fehlerhaft!
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 5 Jun 2009 16:11 geschrieben :
|
Stimmte also unsere Vermutung fehlender Schutzleiter
ich hoffe nur die Anlage wird bzw wurde Umgehend von einer Elektrofachkraft Überprüft .
Derjenige der den Herd angeschlossen hat wird sich im Falle eines Unfalls wohl vor Gericht und evl im Knast wiederfinden.
Gruß Bernd
|
|
BID = 612352
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Nein die Zuleitung besitzt einen PEN (L1 L2 L3 PEN)
in der Herdanschlußdose wird der PEN in PE und N aufgeteilt.
Gruß Bernd
Edit: Da in der "Verteilung" kein FI geh ich bei meiner Annahme vom TN-C Netz aus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 5 Jun 2009 16:34 ]
|
BID = 612353
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
@ Dirk
Nein, er ist nicht korrekt angeschlossen!
Ich hoffe, daß das nicht Du gemacht hast...
Denn zum korrekten Anschluß gehört eben u.a., daß man sich nicht auf irgendwelche Aderfarben verläßt, sondern die tatsächliche Belegung ermittelt (durch Messen, ggf. auch durch Besichtigen) UND die Wirksamkeit der in der Anlage angewandten Schutzmaßnahme nachweist (i.d.R. mittels Schutzmaßnahmenprüfgerät).
Man darf also keinesfalls einfach den Herd-PE-an ne gelb/grüne Ader anklemmen und sich dann auf die Position zurückziehen "wo die herkommt, ob die überhaupt angeschlossen ist und wenn ja, woran, ist mir egal, dafür kann ich nix..."!
@ Kurzarmiger
Nein, das war ja wohl gerade die Schwierigkeit!
In der Herdanschlußdose kommen fünf Adern an.
Die ursprüngliche (4-adrige) Zuleitung wurde vorher von einem Dritten unsachgemäß verlängert. Dieser hat es regelwidrig unterlassen, bereits dort die PEN-Aufteilung vorzunehmen.
Was denjenigen, der an der nun neuen Dose etwas anschließt, zwar vermeintlich in Sicherheit wog, aber die trog eben...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 5 Jun 2009 16:39 ]
|
BID = 612418
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Das allerdings hätte schon gemerkt, wer mit dem Multimeter kurz L-PE mißt...
Der Verteiler kann ja auch was. Rohrdraht, Hausbrandsätze soweit das Auge reicht, kein FI weit und breit...
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 612422
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Zitat:
Bei der Herdkabelzuführung habe ich aber gesehen das der PE nicht aufgelegt wurde in der alten Dose. Klar kamen ja auch nur 4 Adern an.
Jo und genau da liegt das Prob ob da ne neue Dose oder ne neue Herdanschlußleitung folgt ist Wurscht. Und darauf bezog sich mein Hinweis auf die Schwedichen Gardinen
Fakt der Letzte an der Anlage haftet !! und das ist in Diesem Fall derjenige der den Herd angeschloßen hat. Strittig währe noch ob dann evl auch Dirk haften müsste ?
Gruß Bernd
|