Küppersbusch Geschirrspüler Spülmaschine IGV 485.2 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Küppersbusch IGV 485.2 |
|
|
|
|
BID = 42989
Pyka Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Memmingen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : IGV 485.2
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute.
Irgendwie bekommt meine Geschirrspülmaschine kein Wasser.
Der Wasserhahn ist auf *g* und das Magnetventil am Zulauf ist bereits ausgetauscht. Maschine Startet normal und wenn ich Wasser auffüll spült die Maschine auch. Abpumpen funktioniert auch.
Meine Vermutung ist, dass irgendwas verstopft ist.
Vieleich kann mir jemand sagen , wie der technische Ablauf bei der Maschine ist.z.B. Maschine einschalten-Wasser Pumpt ab-Zulauf macht auf- und dann?
Wofür ist das Magnetventil am Salzbehälter und wofür der ( Unterdruck?)-schlauch am Zulauf?
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus
Gruß Helge |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 43211
Bluebunny Stammposter
   
Beiträge: 204
|
|
moin Pyka
Das Magnetventil am Salzbehälter ist für den Regeniervorgang zuständig. Hat mit deinem Problem also nichts zu tun.
Der dünne Schlauch am Zulaufventil gehört zum Überlaufschutz. Das Zulaufventil enthält zwei Ventile. Ein elektrisches und ein pneumatisches. Wenn deine Maschine zuviel Wasser holen sollte baut sich in dem dünnen Schlauch ein Überdruck auf der das pneumatische Ventil verriegelt. So ist sicher gestellt das die Maschine nicht überlaufen kann auch nicht wenn mal die Elektrik versagt.
Zu deinem Problem. Bleibt das Programm stehen, oder läuft es ohne Wasser durch? Normaler Weise läuft am Programmanfang erst mal die Ablaufpumpe. Dann wird das Zulaufventil angesteuert. Wenn mit dem Wasserzulauf etwas nicht stimmt sollte das Programm hier stehen bleiben.
Ist die Bodenwanne trocken? Wenn dort Wasser stehen sollte wird das Zulaufventil, sofern vorhanden, über einen Schwimmerschalter abgeschaltet. Es ist auch schon vorgekommen das mit dem Schwimmer in der Bodenwanne Mäuse gespielt haben, oder die Bodenwanne verrostet war und der Flugrost unter dem Schwimmer diesen ausgelöst hat.
Da ich nicht genau weiß welche Maschine du da vor dir hast kann ich dir momentan nur allgemeine Tips geben.
Bluebunny |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183943303 Heute : 6704 Gestern : 8787 Online : 162 9.5.2025 20:51 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0223701000214
|