Autor |
Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7421 |
|
|
|
|
BID = 608991
habee Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Meppen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7421
S - Nummer : 8546 742 01819
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________
Hallo,
ich habe hier ein Problem mit meinem seit 3 Monaten aus der Garantiezeit (Kaufdateum 15.02.2007) gelaufenen Geschirrspüler.
Es leuchtet keine LED mehr. Strom kommt definitiv an der Schaltung an (mit Phasenprüfer geprüft). Auch wenn alles an der Elektronik außer Stromzuführung abgeklemmt ist, leuchtet nichts.
Hat jemand eine Idee oder eine günstige Bezugsquelle für die Elektronik?
Danke |
|
BID = 609057
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Moin
Ob es günstig ist weiß Ich nicht aber ne neue kostet mit Porto nicht mehr als 120€ (gerundet).
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 609201
habee Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Meppen
|
Und sagst du mir auch wo?
Danke
Mfg
habee
|
BID = 609234
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
moin
Die Post war da
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 609250
habee Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Meppen
|
Allgemeine Frage:
Die Spülmaschine ist mitten im Spülgang gestorben. Kann es sein,
daß außer der Elektronik was anderes kaputtgegangen ist, und die Elektronik als Kollateralschaden mitgehimmelt hat? Nicht dass ich mir
einen neue Elektronik besorge und die beim anstöpseln und einschalten ebenfalls himmel....
Bemerkung am Rande:
Meine Frau hat just vorher eine Packung Calgonit Powerballs mit der sich
auflösenden Plastikfolie gekauft. Die Maschine hat ca. 10 Spülgänge damit gemacht. Kann der Defekt mit diesen Tabs zusammenhängen?
Gruß
habee
|
BID = 609251
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zitat :
| habee schrieb:
Strom kommt definitiv an der Schaltung an (mit Phasenprüfer geprüft).
|
Das kann nicht sein.
Mit einem Lügenstift (einpoliger Spannungssucher, vulgo "Phasenprüfer") ist es nicht möglich, Strom zu detektieren!
Er kann nur Potential gegen Erde anzeigen. Und selbst das nur unzuverlässig...
Aber Du willst wissen, ob Spannung anliegt.
Also muß zweipolig gemessen werden, ggf. unter Last.
Dazu zweipoligen Spannungssucher mit Lastzuschaltung verwenden ("DUSPOL")!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 609271
habee Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Meppen
|
Ok, lass mich ja gerne belehren, mein Lügenstift hat wohl tatsächlich gelogen...
Ich habe jetzt den elektrischen Anschluß geprüft und siehe da, eine Ader war komplett verschmort. Haben die "Fachküchenfritzen" damals ohne Aderendhülsen die SpüMa direkt an der Steckdose angeklemmt. Waren wohl keine Elektriker...
Jetzt leuchtet auch die Anzeige wieder. Kann mir jemand sagen, was die Blink-Codes bedeuten?
Es piept jedenfalls und es blinkt 6 mal.
Danke
habee
|
BID = 609280
habee Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Meppen
|
So, Maschine läuft erst mal wieder. Das Eckventil hat offenbar auch eine Macke, es lässt nur in Mittelstellung wenig Wasser durch. Voll aufgedreht kommt gar nichts....
Werde das Ganze mal beobachten...
Trotzdem Danke für die Hinweise
Gruß
habee
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |