Pyroelektrische Detektor

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  23:03:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Pyroelektrische Detektor
Suche nach: detektor (271)

    







BID = 607749

lastik

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Lübeck
 

  


Hallo,
ich habe folgende Problem.
Ich möchte meine Messaufbau als Model beschreiben
Einer der Hauptkomponenten ist der pyroelektrische Detektor. Ich wollte dass mit PSpice machen. Ersatzschaltbild habe ich, ich weiß auch das im Strombetrieb der Vorverstärker betrieben wird. Mir fällen die typischen Größen von (C und R) für Ersatzschaltbild. Konnte jemand von Euch Erfahrungen mit so einem Detektor sammeln und hat den schon durchsimuliert.

Vielen Dank.

BID = 607755

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
mit so einem Detektor
Was immer du damit meinst.
Oft ist schon ein JFET als Vorverstärker eingebaut und du bekommst an den Anschlüssen nur diesen zu sehen.
Falls du aber direkt an das pyroelektrische Element kommst, hängt C von dessen Art und Größe ab, man kann es auch gut messen, während R massgeblich durch die Luftfeuchtigkeit verfälscht wird.

BID = 607782

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :
Ich möchte meine Messaufbau als Model beschreiben

Meinst Du eine Model (Hohlform)
http://pic.srv5.wapedia.mobi/thumb/.....,wbmp
oder ein Model (Mannequin)
http://pic.srv6.wapedia.mobi/thumb/.....,wbmp
???
Bei beiden Bedeutungen dieses Begriffs kann ich allerdings den Zusammenhang mit der Fragestellung nicht erkennen.

Trotzdem:
Erstmal noch willkommen im Forum!


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 13 Mai 2009 19:31 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184718696   Heute : 8450    Gestern : 9207    Online : 213        16.7.2025    23:03
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0260729789734