Philips TV 32PW8807 / 12

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  04:55:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Philips 32PW8807 / 12

Problem gelöst    







BID = 601657

Wildwolve

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Bergisch Gladbach
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8807 / 12
Chassis : S EM3 E AA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo!

Ich habe "noch" keinen sichtbaren Defekt an meinem TV aber:

Im Betrieb, egal welcher Sender läuft, hört man mittlerweile ein deutliches, kontinuierliches leichtes Knacken. (wenn der TV länger läuft, also auf Betriebstemperatur, im "kalten" Zustand ist nichts zu hören)
Ich tippe sehr stark auf das Hochspannungsteil vom Fernseher.
Bei ruhigen Filmpassagen stört das Knacken extrem.

TV wird über Scart von einem SAT-Reciever befeuert. Ton kommt über 5.1 Anlage, TV-Boxen sind aus.

1) Weis einer, wo ich den Fehler lokalisieren kann?
2) Was kann das sein?
3) Wie kann man das beseitigen?

Danke für eure Hilfe!

Gruß dat Ww...

(Anbei noch ein Foto mit allen Daten, beim Chassi bin ich mir nicht so sicher!)




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wildwolve am 13 Apr 2009 18:27 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 601668

Knallpott

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Hinterwald

 

  


Zitat :
Ich tippe sehr stark auf das Hochspannungsteil vom Fernseher.
Wenn die Ursache in dem Bereich ist, gibt es Spannungsüberschläge? (Im dunklen leichter zu sehen bei abgenommener Rückwand)

Sind die Geräusche auch bei Null Lautstärke hörbar?

Gruß

_________________
Der Korkenzieher baut geschwind in den Korken ein Gewind!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 601674

Wildwolve

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Bergisch Gladbach

Hallo Knallpott,

ja die Geräusche sind auch bei 0 Lautstärke hörbar.


Das mit der Rückwand muss ich mal bei Gelegenheit testen!

Gruß dat Ww...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 607810

Wildwolve

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Bergisch Gladbach

Hallo zusammen...

ich habe mal geschaut, konnte aber keine Blitze finden.
Aber wenn ich richtig gehört habe kommt das aus dem Bereich wo das Stromkabel für die Rohre rauskommt - oder da in der Nähe.

Kann das z.B. an einem schlechten Steckkontakt von dem Kabel herrühren?
Anbei noch ein paar Fotos.


Danke für eure Hilfe!!




Erklärung von Abkürzungen

BID = 608121

Wildwolve

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Bergisch Gladbach

NOTFALL!!!
NOTFALL!!!

Nach einem anderen Tipp habe ich mal das Gehäuse geöffnet und alles gereinigt.

Hier und da einen Stecker abgezogen (aber nicht am Hochstrom-Bereich) und alles mal vom Staub befreit.

Danach wieder alles zusammen gebaut und siehe da, keine Probleme mehr, kein Knacken, keine Geräusche, nichts mehr.

Haben dann gestern gut 4 bis 5h das Gerät am Laufen gehabt.


Heute Nachmittag wurde das gute STück wieder angefeuert.
Nach ca. 30 min gab es ein Schnarren in dem TV und Schwupps BILD aus, TV aus.

Alles Tot.

Eine Kontrolle ergab:
Eine Sicherung ist defekt, aber auch nach Austasuch geht diese sofort wieder kauptt.

Keine Schmauchspuren oder sonstiges zu erkennen.

HILFE!

Anbei ein Bild von der Sicherungslage (sind ja zwei verbaut) Vielleicht weis einer was sich verabschiedet hat.(der Sicherungsblock, wo keine Sicherung drin ist!)
DANKE!

Gruß dat Ww





Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072715   Heute : 495    Gestern : 7451    Online : 233        18.2.2025    4:55
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 282 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0,0514659881592