Autor |
Videorecorder Grundig Palermo SE1300 |
|
|
|
|
BID = 600608
Röschen Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Schweinfurt
|
|
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Palermo SE1300
Chassis : Fronteinschub
______________________
Hallo,
Wer ist so freundlich und kann mir weiterhelfen.
Seit kurzem zeigt mein Videorekorder Grundig Palermo SE1300 kein Bild mehr.
Bekomme immer die Meldung: Kein Signal.
Angeschloßen ist das Gerät über Scartkabel an den Fernseher ( kein Flachbildfernseher )
Aufnehmen kann man weiterhin.
Die Aufnahmen werden auf einem anderen Videogerät angezeigt.
Menü kann ich weiterhin aufrufen.
Weiß Jemand Rat??
Im vorraus vielen Dank für eine Antwort.
Grüße
Röschen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Röschen am 8 Apr 2009 15:50 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 600626
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2497
|
|
Wie ist das zu verstehen?
- Kein Bild von der Cassette?
- oder kein Bild vom eingebauten Tuner?
Kommt die Meldung "Kein Signal" vom TV oder vom Recorder?
Kannst Du das Menue des VCR am TV sehen?
Bei ersterem: Köpfe reinigen (oder reinigen lassen) sollte zuerst gemacht werden.
Gruß
stego
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 600639
Röschen Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Schweinfurt
|
Hallo stego,
es handelt sich bei dem Videorekorder um ein VHS Gerät.
Zitat :
|
- Kein Bild von der Cassette? |
Ja genau!
Zitat :
|
- oder kein Bild vom eingebauten Tuner? |
Einen Tuner hat der nicht eingebaut.
Oder haben VHS Geräte einen eingebaut??
Das Gerät ist schon einige Jahre alt.
Zitat :
|
Kommt die Meldung "Kein Signal" vom TV oder vom Recorder? |
Nachdem ich auf play drücke,erscheint die Meldung am TV
Zitat :
|
Kannst Du das Menue des VCR am TV sehen? |
JA!!
Gruß
Röschen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 600669
Elite1 Schriftsteller
    
Beiträge: 608 Wohnort: Germany
|
Jeder VCR hat einen Tuner eingebaut!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 600794
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2497
|
Servus Röschen!
Dann kommt der Fehler eindeutig vom Recorder.
Möglicherweise sind die Videoköpfe recht verschmutzt.
Nachdem ich Deinen Schilderungen entnehme, daß Du nicht die besten Fachkenntnisse besitzt, würde ich Dich bitten, das Gerät in eine Werkstatt zu geben.
Beim Reinigen der Videoköpfe kann man nämlich leicht das Gerät zu einem Totalschaden degradieren, weil die winzigen Köpfe auf der Kopfscheibe leicht abbrechen können.
1x Reinigen kostet in einer seriösen Werkstatt vielleicht 10-20 EUR.
Keine Reinigungscassette verwenden, diese verteilen den Dreck nur innerhalb des Gerätes!
Gruß
stego
Offtopic :
| @Elite1: Es gibt sehr wohl Videogeräte ohne Tuner, sogenannte "Video-Player"
Nagut, das sind dann aber keine Videorecorder, muß ich der Fairness halber zugeben.... |
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 600865
Elite1 Schriftsteller
    
Beiträge: 608 Wohnort: Germany
|
Genau,stego,wir sprachen ja von VCR(Videokassettenrecorder),nicht von VCP(Videokassettenplayer)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 601058
Röschen Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Schweinfurt
|
Hallo stego,
danke für Deine Antworten und für den Tipp mit der Reinigung.
Grüße
Röschen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 601213
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Und es gibt sehr wohl auch Videorekorder (VCR) OHNE eingebauten Tuner (sondern nur mit AV-Eingang)!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 601285
Varaktor Schreibmaschine
    
Beiträge: 1007 Wohnort: Stadtodendorf
|
Zitat :
| Seit kurzem zeigt mein Videorekorder Grundig Palermo SE1300 kein Bild mehr. |
@Röschen,
Könntest du vielleicht noch etwas mehr dazu erzählen, was eventuell
mit dem Videorekorder noch passiert sein könnte?
Das Gerät kann nach Schilderung des Fehlers keine Videodaten mehr auslesen bzw. weitergeben auf üblichem Wege.
Wurden irgendwelche Reparaturversuche bereits durchgeführt, diese hier aber nicht erwähnt?
Mit 'technisch' freundlichen Grüßen zum Osterfest
Varaktor
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 601295
Knallpott Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 65 Wohnort: Hinterwald
|
Der Fehler liegt auf dem Signalweg auf der Wiedergabeseite. Stecker prüfen. Könnte Dreck an der Kopfscheibe sein:
-Reinigungskassette
-oder weißes DIN Schreibpapier (keinesfalls zu dünn) zweimal falten und die Faltkante kaum berührbar leicht an die hintere Kopfscheibe halten, da wo kein Band mitläuft, evtl. vorher Schutzblech abnehmen.
Gruß
_________________
Der Korkenzieher baut geschwind in den Korken ein Gewind!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Knallpott am 11 Apr 2009 19:24 ]
Erklärung von Abkürzungen |