Samsung Camera Kamera Video Camcorder Handycam Digitalkamera  VP-D80 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 598546
 
 Phin  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 6
  | 
 |  
 Geräteart  : Camcorder 
 Hersteller  : Samsung 
 Gerätetyp  : VP-D80 
 Chassis   : ? 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Moin zusammen!
 
 Mein MiniDV-Camcorder Samsung VP-D80 lag einige Monate unbenutzt im Schrank. Nun wollte ich endlich mal alle Bänder auf Festplatte kopieren
 und musste feststellen das die Kamera nicht mehr funktioniert:
 
 Die Kamera ansich funktioniert noch, zeigt im Sucher und auf dem TFT
 das Livebild an, aber es wird nichts aufgenommen oder abgespielt.
 Nicht einmal der Timecode.
 
 Beim örtlichen Elektroschrauber wollten die nur für den KVA 48,-
 haben, dafür schau ich lieber auf Ebay nach Ersatzteilen.
 
 Ich tippe ja auf einen defekten Videokopf, er läuft zwar an und die Kabelverbindung ist auch in Ordnung (keine Risse oder Knicke im Kabel),
 aber da kommt scheinbar nix.
 
 Kann mir jemand sagen wo ich ein Service Manual herbekomme? Ich finde
 da nur irgendwelche Bezahldownloads.  
 
 Zum Schluß die Quizfrage: was ist wohl sinnvoller: eine andere MiniDV-Kamera besorgen und versuchen damit die Kassetten abzuspielen (da sind viele LP-Aufnahmen bei   ) oder eben Servicehandbuch besorgen und selbst rumdoktorn?
 
 Im Prinzip kommts mir nur drauf an die Longplay-Aufnahmen und die Normalen kopieren zu können... daher würde ja eine defekte Kamera die
 nur noch per Firewire abspielen kann auch reichen.  |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 598553
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
  | 
 Gegenfrage, warum sollte der Kopf von selbst innerhalb weniger Monate kaputtgehen?
 Lagen die Bänder evtl. ohne Hülle rum? Falls ja könnte das reinigen der Kopfscheibe wunder bewirken.
 
 Eine Selbstreparatur nur mit einem Multimeter bewaffnet wird kaum klappen.
 
  
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
BID = 598562
 
 Phin  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 6
  | 
 
 Das frage ich mich auch.
 
 Reicht da Isopropyl und nen Wattestäbchen? Die Köpfe reissen doch dann die Watte mit. Hatte dafür ein Stück Küchenpapier genommen, das zerfaserte wenigstens nicht. Aber wie gesagt, das halb bisher nix.
 
 Oder versteh ich dich jetzt falsch was du mit Kopfscheibe meinst? Doch den Teil auf den die Köpfe sitzen, der Teil der sich dreht, oder?  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186302500   Heute : 21681    Gestern : 34099    Online : 160        4.11.2025    16:33 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0.0233469009399
  
        |