Zitat :
|
1. Nach welchen Kriterien werden für einen HAK die Größe der NH
Sicherungen ausgewählt? Für z.b. ein Einfamilienhaus.
|
Vor allem nach der nötigen Anschlußleistung.
Bei EFH und kleineren MFH wird üblicherweise die Größe 00 eingesetzt.
Oder wolltest Du etwas zum Bemessungsstrom wissen?
Zitat :
|
2. Wozu dienen die Vorsicherungen in einer Zählertafel oder eines Zählerschrankes? Nach welchen Kriterien werden diese ausgewählt?
|
Normalerweise müssen alle Überstromschutzorgane ("Sicherungen") jeweils in erster Linie den Kurzschlußschutz der nachfolgenden Leitung und meist auch noch den Überlastschutz der nachfolgenden ODER/UND der vorhergehenden Leitung bewerkstelligen.
In Fall der Zählervorsicherung außerdem:
-zur Freischaltung der Kundenanlage und/oder des Zählers
-zum Sperren der Kundenanlage
-als Begrenzung der verfügbaren Leistung
Heute werden dazu fast ausschließlich SLS eingesetzt, davor meist NH, noch früher Diazed-Schraubsicherungen.
Auswahlkriterium ist daher die zum Errichtungszeitpunkt
örtlich gültige TAB (die kann durchaus 3 Häuser weiter anders sein, da anderer VNB zuständig!).
Oder wolltest Du schon wieder was zum Bemessungsstrom wissen...?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"