link dazu gibt es nicht. Schaltplan ist von einem freund, der hat ihn irgendwo mal im internet gefunden, aber die seite von damals gibts nicht mehr.
EDIT: den ersten beitrag von dir auf der zweiten seite hab ich wohl gestern übersehen...
Das Problem beim letzten mal war, dass mir ein bekannter 2 neue NPN's in die hand gedrückt hat, jedoch gab das ding keinen laut von sich...
Dann hab ich's mit dem BC237/238 versucht und da hats geklappt, leider gingen die beiden dann bei einer anderen schaltung drauf
Da ich jetzt nicht extra welche bestellen wollte lag der BC548 sehr nahe, da ich die dinger schachtelweise rumliegen hab. Ich war mir eben nicht ganz sicher, da es damals eben auch ein angeblicher TUN war...
Um das ganze dann anständig auswerten zu können (gescheite veranschaulichung), würde ich ein programm (Spectrum Laboratory) verwenden, dass das signal der antenne als wav/mp3 speichert und dann in einem Wasserfalldiagramm anzeigen kann.
Ich gehe mal davon aus, dass man die Sternschnuppen dann als striche quer über das diagramm erkennen kann?
Kann man noch rausfinden, in welcher elektor ausgabe das war?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Green Day am 19 Mär 2009 10:09 ]