Autor |
Neuling braucht Hilfe mit Poti |
|
|
|
|
BID = 595992
mightymike1984 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Steinach
|
|
Hallo liebe Gemeinde.
Ich hab ein Problem mit einem Poti. Der Widerstand ist 200K.
Heisst dies, dass der Gesamtwiderstand 200K ist? Also von äusseren Pin auf äusseren Pin, oder von Mittelpin auf einen der Äusseren? Und heisst das, dass das Poti in Mittelstellung keinen Widerstand hat?
Bis dann...
Gruß Michael |
|
BID = 595998
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
mightymike1984 hat am 15 Mär 2009 18:34 geschrieben :
|
Der Widerstand ist 200K.
Heisst dies, dass der Gesamtwiderstand 200K ist? Also von äusseren Pin auf äusseren Pin,
|
Ja
Zitat :
|
Und heisst das, dass das Poti in Mittelstellung keinen Widerstand hat
|
Wie kommst auf den Unsinn?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 596006
mightymike1984 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Steinach
|
Dann wäre der Widerstand in der Mittelstellung auf beiden Seiten 100K?
|
BID = 596008
dahaack Gesprächig
  
Beiträge: 110 Wohnort: Hamburg
|
Jop, jeweils von der Mitte nach außen 100k.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: dahaack am 15 Mär 2009 19:10 ]
|
BID = 596015
Draco Malfoy Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 78 Wohnort: Aachen
|
Und mal selber einen Multimeter in die Hände nehmen und messen, wie wäre es damit ?
|
BID = 596017
mightymike1984 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Steinach
|
Ich werd wohl nicht auf gut glück ein Poti kaufen und dann erst Messen.... Ich muss das vorher wissen.
|
BID = 596022
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Kauf dir statt dem Poti lieber erst mal ein Buch mit Grundlagenwissen...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 596040
Murray Inventar
     
Beiträge: 5137
|
Zitat :
mightymike1984 hat am 15 Mär 2009 19:02 geschrieben :
|
Dann wäre der Widerstand in der Mittelstellung auf beiden Seiten 100K?
|
jein
das wäre nur bei einem linearen Poti so
Wobei eigentlich 200k unüblich sind, eher 220k oder 250k
|
BID = 596043
mightymike1984 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Steinach
|
Naja mein Prblem ist. Ich muss aus einer Spannung von 5V, 2V machen. Aber die Widerstandsberechnung ist wäre ja: Widerstand= (V eingang - V ausgang)/A Verbraucher. Wenn ich aber nicht weisse was der Verbraucher für eine Leistungsaufnahme hat? Soll ja ne Referenzspannung sein.
Das ist mein eigentliches Problem
Gruß Michael
|
BID = 596048
Draco Malfoy Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 78 Wohnort: Aachen
|
Da brauchste keinen WIderstand, sondern eine Zener-diode mit 2V Durchbruchspannung. Oder Z-Diode, werden mich gewisse Leute korrigieren...
|
BID = 596049
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Vielleicht reicht die Fantasie soweit, nach diesem Bild den Aufbau eines Potis zu erkennen.
Gruß
Peter
|
BID = 596062
mightymike1984 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Steinach
|
Danke für eure Antworten. Bin hald leider kein Profi. Will nur aus 5V, 2V machen. *gg*
Also mit dieser Z-Diode funktioniert das?
Danke für eure Hilfen
Gruß Michael
|
BID = 596063
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
    
Beiträge: 1406 Wohnort: Meine
|
|
BID = 596064
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
je nach Strom reichen auch 3 einfache Si-Dioden und ein Widerstand.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 596110
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
Wie genau sollen es 2V sein? Wie groß ist der zu erwartende Strom?
Evtl. tun ein 78L02 und eine Diode gute Dienste.
Gruß, Bartho
|