Bremskraft einer Wirbelstrombremse berechnen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  15:32:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Bremskraft einer Wirbelstrombremse berechnen

    







BID = 581049

loKus200X

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Bad Buchau
 

  


Hallo zusammen,

Ich möchte mir einen kleinen Motorprüfstand bauen. Das Drehmoment möchte ich durch eine Wirbelstrombremse mit Dauermagneten messen. Kann mir jemand sagen wie ich die Bremskraft der Bremse berechnen kann?

mfg loKus

BID = 581059

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

 

  

Gar nicht!
Was meinst du eigentlich mit "Bremskraft"?
Vermutlich nichts anderes als das von der
Bremse erzeugte Moment, oder?
Dieses Moment mußt du messen, mit Torsionsfeder,
Dehnungsmeßstreifen oder Waagebalken.
Du versuchst, den Gaul von hinten aufzuzäumen.
Gruß
Georg


_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 581063

loKus200X

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Bad Buchau

Hallo,

danke für die Antwort. Ja ich meinte mit Bremskraft das erzeuge Moment der Bremse. Kann man das nicht irgendwie über die Feldstärke der Magneten und die Geschwindigkeit der rotierenden Scheibe berechnen?

mfg loKus

BID = 581068

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Ich bezweifle, daß das jemals jemand ernsthaft versuchte.
Das liefe auf eine sehr komplizierte und vor allem
hochempirische Rechnung hinaus, jedenfalls nur ungenau.
Da obendrein wesentliche Faktoren wie Leitfähigkeit
und magnetische Eigenschaften von der Temperatur
abhängen, wäre die Rechnung ziemlich komplex.
Das Bremsmoment und die Drehzahl sind die Meßgrößen,
daraus kannst du dann alles andere Berechnen.
Schau dir mal den Klassiker "Pronys Zaum" an,
der ist vielleicht sinnfälliger.
Gruß
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181583351   Heute : 3121    Gestern : 6037    Online : 519        30.6.2024    15:32
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0180428028107