Verteilerkasten mit Zähler umbau Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
|
|
|
BID = 580938
blueangel23 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Passau
|
|
Problem mit der Verteilung
Es geht um ein 2 Familienhaus mit 3 Etagen ( Baujahr 1975) mit Dachstudio und einer Mietwohnung.
Das Dachstudio + EG Wohnung+ Keller ( ca. 350 qm ) gehören zusammen und im UG befindet sich noch eine separat Mietwohnung ( ca. 90 qm ).
Die Verteilung um die es geht ist im EG und besteht aus 2 getrennten Hälften einen Zähler ist für (EG,Dach,Keller) und der zweite ist für die Mietwohnung die beiden hälften haben jeweils 2 reihen zur Absicherung und den Fi- Schaltern. Des weiteren ist im Keller noch ein kleiner Nebenzähler Zähler für die Heizung.
Aufgrund des Eigenbedarfes wurde die Mietwohnung jetzt komplett neu saniert und installiert und auch gleich der komplette Keller .
In der Mietwohnung gab es bis dato noch keine eigene Unterverteilung, und die altenmaroden IMPO Leitungen der Wohnung wahren nicht mehr zeitgerecht und in einem sehr schlechten zustand.
So wurde im Laufe der Sanierung eine neue eigene Unterverteilung in der Wohnung gesetzt und eine neue Zuleitung zur Verteilung im EG gelegt ( 4*16 qm + einen separaten 1*16 qm Pe) zeitgleich wurden auch noch alle alten Kellerleitungen erneuert und auch separat nach oben in die Verteilung geführt.
Die alten Sicherungen und der Fi wurden aus der Verteilerhälfte der Mietwohnung entfernt so das nur noch die Leitung zum Zähler Übrig blieb.
Die ganze Installation wurde von einem Elektriker aus dem Freundeskreis ausgeführt wo ich nun ein Problem sehe.
Die Unterverteilung in der Mietwohnung ist nach meinen empfinden ganz Ok denke ich.
Aber der Anschluss an der alten Verteilung kommt mir nicht Fachgerecht vor und ich fürchte er ist auch ich nicht richtig !
Zu meinen Problemen mit der Verteilung:
Die Unterverteilung in der Mietwohnung wurde nicht direkt am Zähler angeschlossen sondern wie folgt.
Über dem Zähler der Mietwohnung wurde an der obersten Tragschiene ein Nozed Element montiert und mit der alten Verteilerleitung vom Zähler zum Fi verbunden. Von dort ist die neue Zuleitung zur Unterverteilung in der Mietwohnung verbunden aber nur L1,L2,L3, der N und Pe der neuen Leitung gehen auf die
Klemmen der alten Verteilung, und sind dort mit der Leitung zum Zähler gebrückt.
Über dem Zähler der Mietwohnung und neben den Nozed Element wurde ein Fi und Sicherungen für die Kellerleitungen montiert die aber zur EG Wohnung gehören. Da über dem EG Zähler kein Platz mehr auf den 2 Reihen war. Der Fi- N der Kellerleitungen wurde auf den N- der Mietwohnung geklemmt so wie der Pe
So jetzt mein Frage ist das mit der Verteilung Abnahmefähig wenn Jemand von der stadtwerken kommt.
Muss ich nicht auch den Gemeinschaftlich genützten Strom messen lassen wenn ich mal wieder einen Mieter bekomme wie Hoflicht, Satanlage , Alarmanlage, Klingelanlage, Brandmeldeanlage,Treppenlicht, Waschraumlicht , kellerlicht den bis jetzt messe ich nur die Heizung selbst.
Bilder hab ich mal mit rein gestellt
.
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
[ Diese Nachricht wurde geändert von: blueangel23 am 17 Jan 2009 0:22 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: blueangel23 am 17 Jan 2009 0:40 ] |
|
BID = 580963
ego Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
|
Ja, das siehst du absolut richtig!
Weder dürfen über dem Zähler der Mietwohnung einbauten für die andere Wohnung vorhanden sein, noch darf zu deren Versorgung der N der Mietwohnung herangezogen werden.
Es ist mir absolut unverständlich warum, wenn sowieso der Keller in Schutt und Asche gelegt wird, nicht neben dem Zählerschrank ein neuer Verteiler für deine Wohnung gesetzt wurde, z.B auch ein UP Feldverteiler 5-6 Reihen, passend zur höhe des Schrankes.
Wenn du einen Zwischenzähler für die Heizung(und alles andere was umlagefähig ist) wünschst, kann dieser auch als Reiheneinbaugerät mit in die UV, ein offizieller Zähler benötigt einen neuen Zählerplatz.
PS.: Tolle, sinnfreie Leerohrverlegung neben dem Schrank! Wofür sind die UP Kästen? |
|
BID = 580964
elo22 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
blueangel23 hat am 17 Jan 2009 00:10 geschrieben :
|
So wurde im Laufe der Sanierung eine neue eigene Unterverteilung in der Wohnung gesetzt und eine neue Zuleitung zur Verteilung im EG gelegt ( 4*16 qm + einen separaten 1*16 qm Pe) zeitgleich wurden auch noch alle alten Kellerleitungen erneuert und auch separat nach oben in die Verteilung geführt. |
NYM-O? Alles anderes wäre falsch.
Zitat :
|
Die alten Sicherungen und der Fi wurden aus der Verteilerhälfte der Mietwohnung entfernt so das nur noch die Leitung zum Zähler Übrig blieb.
|
Soweit in Ordnung.
Zitat :
| Die Unterverteilung in der Mietwohnung ist nach meinen empfinden ganz Ok denke ich. |
Ich nicht. Das ganze Fernmelde/Kleinspannungsgedöns gehört IMHO in eine andere Kiste.
Zitat :
|
Die Unterverteilung in der Mietwohnung wurde nicht direkt am Zähler angeschlossen sondern wie folgt.
Über dem Zähler der Mietwohnung wurde an der obersten Tragschiene ein Nozed Element montiert und mit der alten Verteilerleitung vom Zähler zum Fi verbunden. |
Vollkommen in Ordnung.
Zitat :
| Von dort ist die neue Zuleitung zur Unterverteilung in der Mietwohnung verbunden aber nur L1,L2,L3, der N und Pe der neuen Leitung gehen auf die Klemmen der alten Verteilung, und sind dort mit der Leitung zum Zähler gebrückt. |
Mit N und PE bzw. den Aderfarben hätte ich Probleme. Da fehlt mir aber ein Bild der aufgelegten Adern.
Zitat :
|
Über dem Zähler der Mietwohnung und neben den Nozed Element wurde ein Fi und Sicherungen für die Kellerleitungen montiert die aber zur EG Wohnung gehören. Da über dem EG Zähler kein Platz mehr auf den 2 Reihen war. |
IMHO nicht in Ordnung. Die Hutschienen über dem Zähler gehören zum Zähler.
Zitat :
| So jetzt mein Frage ist das mit der Verteilung Abnahmefähig wenn Jemand von der stadtwerken kommt. |
Ob das jemanden auffällt?
Zitat :
|
Muss ich nicht auch den Gemeinschaftlich genützten Strom messen lassen wenn ich mal wieder einen Mieter bekomme wie Hoflicht, Satanlage , Alarmanlage, Klingelanlage, Brandmeldeanlage,Treppenlicht, Waschraumlicht , kellerlicht den bis jetzt messe ich nur die Heizung selbst. |
Ich würd mal über eine neue Zähleranlage nachdenken.
Lutz
|
BID = 580968
wome Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1252
|
Was ist das Ziel deiner Frage?
1. Dem Eli Geld abziehen? Da ist die Frage, was vereinbart war.
2. Eine sichere und elektrotechnisch richtige Konstruktion?
3. Keinen Ärger mit dem VNB? Ich kenne deinen VNB nicht, die für mich zuständigen Eierschaukler interessieren sich im Leben nicht dafür, was über ihren Zählern installiert ist, solange der Zähler genau das misst, was als Verbrauchsstelle darauf geschrieben steht und der Kunde zahlt.
|
BID = 580979
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Also die hiesigen Zählermonteure achten schon auf solche Sachen!
Da wird auch mal die Abdeckung abgenommen, um einen prüfenden Blick auf das Innenleben zu werfen.
Und das wäre gerade in Deinem Fall sehr gut, damit der grobe Murks beseitigt werden kann, bevor z.B. der N oder gar PEN wegen Überlastung abbrennt!!!
Eine (vollständige) Bezahlung ist auch rechtlich so nicht fällig, da die Arbeit keinesfalls mangelfrei ausgeführt wurde.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 580984
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...ja, die Verrohrung ist echt Sinnfrei
...da hätte man auch 5€-Scheine um die Leitungen wickeln können
...nachziehen kann man da eh nix mehr da sie unterbrochen sind
...was du brauchst ist eine Fachfirma ---> Bild eingefügt
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 580997
wome Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1252
|
Für die Formulierung einer überschaubaren Antwort ist m.E. die Zielsetzung des Fragestellers hier nicht ganz unerheblich. Sein Erstposting ist nicht gerade sehr anschaulich strukturiert.
Ich habe es in anderen Foren öfter erlebt, dass den Postern die korrekte Ausführung gar nicht wirklich wichtig ist, sie stattdessen nur Argumente suchen, um den Ausführenden preislich zu drücken. Von daher finde ich die Frage "Was willst du erreichen?" mittlerweile legitim.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072643 Heute : 423 Gestern : 7451 Online : 266 18.2.2025 4:01 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0814249515533
|