Konjunkturpaket

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  20:15:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Konjunkturpaket

    







BID = 581723

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  
 

  


@Kleinspannung: Aber nur wenn dir bis dahin nicht die Bremsen abfrieren 8-b
Sagen wir mal so: Ist noch das Erste, bei gleich bleibender Fahrleistung kommt das H-kennzeichen etwa zur Million km

BID = 581724

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

 

  


Offtopic :
Der 190d von meinem Opa braucht nur noch 7 Jahre
Noch kein bisschen Rost zu sehen.
Dagegen rostet unser Elch (w169 von 04) schon an den Türen, weil die Deppen zu erst das Dichtzeug und dann erst die Grundierung aufgebracht haben


_________________

BID = 581727

inf-elo

Gesprächig



Beiträge: 193

Also man hört hier ja so einige "handfesten" Meinungen zu diversen Herstellern, aber haben Diejenigen jemals solch eine "verfluchte" Kiste auch gefahren und noch dazu gewartet (gepflegt/repariert u. studiert)?
Denn dann kann man sich ein wertschätzendes Urteil über dieses oder jenes Vehikel glaube ich erst leisten.
Zu Franzosen gäbe es da an der Zahl nur 2 wirkliche Hersteller (Citroen gehört zum PSA-Konzern und der wird von Peugeot gelenkt und geleitet).
Die PSA-Fzg vor allem das Original kann ich nur empfehlen (Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel) spitzenmäßige Motoren und Karosserien, angemessener Preis, Made in Europa und ich hatte schon 3 davon und würde wieder einen von dem Hersteller kaufen, neu oder gebraucht!
Hatte zwischendurch und momentan 2 deutsche Kisten, davon eine Rakete mit dem Blitz (2,0 16V 150PS Sportcoupe) u. eine mit dem Stern. Die Motoren waren auch ganz passabel, bloß wenn mir die Kiste schon kurz nach der Gewährleistung wegrostet will ich von den Pfuschern nichts mehr hören oder sehen. Und selbst die mit den Ringen, deren Bremsen mal im Winter kläglich versagten und das KBA eingreifen mußte, so was prägt sich ganz tief ein. Was bleibt denn da an deutschen oder Europäischen Herstellern als Alternative noch übrig. Fiat oder Ford, die neueuropäischen (Dacia) und Ableger aus MladaBoleslav sind nur Sparversionen nicht unbedingt namhafter Hersteller. Und da wären noch div. Japaner die ja so teuer in den Ersatzteilen sein sollen, Pustekuchen. Da wird nur das Geld über die E-Teile dazuverdient von Kd. die keinen Plan haben wie´ne Rechnung geschrieben wird u. zu lesen ist. Aber zum eigentlichen Thema Konjunkturpaket hat sich unser Vater Staat wieder die übelsten Tricks einfallen lassen, die ziehen nur zwischenzeitlich bedingt, der Rattenschwanz (Staatsverschuldung) kommt wie immer hinterher u. trifft wieder nur die Steuerzahler der untersten Regionen.
Zu den Kosten eines neuen Pkw´s kann hier niemand, auch kein BWLer was genaues sagen, denn so lange nicht genügend von dem einen Typ verkauft worden sind, werden die ersten unbezahlbar bleiben und erst die Absatzmasse bringt dann die Rentabilität der gesamten Vor- u. laufenden Ausgaben wieder rein. Das kann man nur bei Auslaufen einer Modellreihe in der Bilanz ermitteln, was so eine Kiste pro Stk. wirklich gekostet hat. Weiter scheiden sich ja auch die Geister ob Benziner oder Diesel, bei den vorjährigen Preisspielen an den Zapfsäulen. Und wer dann plötzlich seinen Arbeitsplatz teilweise auf die Autobahn verlegen muß (Pendler) um überhaupt noch irgendwo was zu arbeiten und sich auf einen Benziner festgelegt hat, gute Nacht Marie!
Und an vorhandenen Autos noch etwas zu verbessern, damit wird nur ganz wenig Kohle verdient, und dementsprechend ist das den Tunern oder Bastlern überlassen wurden. Not macht einerseits erfinderisch aber wer will das großflächig gewinnbringend unterstützen, die Wirtschaft nicht so richtig (Nischenbedarf)! Und deshalb fahre ich meine Rostlaube noch so lange es geht, stecke da noch rein was nötig ist und die Zukunft wird es zeigen was als nächstes nötig wird, wenn es so weit an der Zeit ist. Gute Nacht Deutschland und der Autoindustrie!!!

BID = 581732

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13383
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Also die Million schaff ich nie und nimmer mehr.
Mußte früher nie viel fahren (Arbeit war meist umme Ecke),so das erst 246Tkm auf der Uhr stehen...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 581742

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

Also ich fahre nicht nur sondern warte und repariere auch selbst an einem mit der Pflaume. Manchmal fragt man sich schon was die Herren Inschenööre sich dabei gedacht haben. Wenn man mal davon absieht daß der Motorraum tierisch verbaut ist kommt man damit aber noch ganz gut zu Rande. So kleine Gemeinheiten findet man dann erst über die Jahre: Die hinteren Stoßdämpfer (Kombi) sind richtig schön zugänglich und anstelle einer angepunkteten Mutter ist da lediglich eine Pseudomutter wie ein Rundstahl mit Flansch und Innengewinde die von einem Blech an der Position gehalten wird. Naja, zu dem Zeitpunkt war besagtes Blech immerhin 12 Jahre alt und hatte dem Drehmoment festgegammelter Schraube nur wenig entgegenzusetzen.
Nicht daß es eine ordentliche selbstsichernde Mutter nicht auch getan hätte.

BID = 581746

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  


Zitat :
Also man hört hier ja so einige "handfesten" Meinungen zu diversen Herstellern, aber haben Diejenigen jemals solch eine "verfluchte" Kiste auch gefahren und noch dazu gewartet (gepflegt/repariert u. studiert)?


Ich teile da deine Meinung!

Bin ja auch öfter "Opfer" von Hohn und Spott ob meiner Koreanischen "Ach so billig" Karre. Aber wie du ganz richtig sagst: Mit Pflege lässt sich da einiges machen!
Wer sein Auto liebt und pflegt, den liebt es auch zurück!


Trotzdem käm mir kein Franzose ins Haus!



Und man braucht kein BWL studiert zu haben um rauszubekommen, dass wenn man günstig finanzieren kann, man das tun sollte. Selbst und gerade wenn man den Betrag eh hat. Tagesgeldkonten bringen oftmals mehr Zinsen ein, als ein Finanzierungsvertrag kostet und hat man hat das Geld noch zur Hand "falls mal was ist".
Aber gerade in der Krise gilt: Kauf nix enorm teures, was du nicht brauchst! Selbst wenn du es mit 0% Finanzieren kannst!






Zitat :
was die Herren Inschenööre sich dabei gedacht haben

Und wieder berichte ich aus eigener Erfahrung, dass die Herren Ingenieure das kundenfreundliche Denken aberzogen bekommen.
Der Markt regiert. Der Markt will Design und Funktion. Funktion = Zusatzteile im Vergleich zu früher. Design = weniger Platz für Funktionseinheiten als früher
==> Kein Platz im Motorraum!

Ferner regiert der Markt = der Preis.
Selbst wenn zwischen besagtem Blech und einer ordentlichen Mutter nur 2ct Unterschied wären, würde das billigere Blech genommen, so lange sich das in der Funktion nix gibt.

Du als Käufer hast nämlich weder da selbst dran rum zu basteln und schon gar nicht das Ding 12 Jahre zu fahren.


_________________
Druff un D'widd!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 19 Jan 2009 22:31 ]

BID = 581748

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13383
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Kleine Gemeinheiten gibts überall.
Wenn du allerdings große finden willst,dann mußte Renault reparieren.
Soviel konnte ich gar nicht essen,wie ich hätte können.
Dort arten simple Arbeiten in stundenlange Quälerei aus,nur weil diese Affen das Rad noch mal auf französisch erfinden wollen.
Was bin ich froh,nicht mehr Schrauber zu sein...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 581794

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin


Zitat :
Lightyear hat am 19 Jan 2009 21:31 geschrieben :

Hmm, ganz so sehe ich das ja nun nicht, sofern Du private Kredite meinst...

Wenn ich heute Geld aufnehme und die Zeit für mich arbeiten lasse, dann zahlt die Inflation meine Schulden zum Teil...

Wie lange der Euro so stabil bleibt, wie er dies bis dato tat, ist fraglich und wir drucken fleissig Geld um das Volk zu befriedigen. Dies führt auf kurz oder lang in die hammermässige Inflation.
Folge: das Geld ist weniger wert - somit auch die Schulden...



Und eben das funktioniert bei einer beschleunigten Inflation nicht mehr.
Die werden dir den Kredit vorher kündigen.

Auszug aus den AGB

3. Verfügungsbeschränkungen und Kündigung
Die ING-DiBa ist bei Vorliegen eines wichtigen Grunds berechtigt, den Privatkredit
zu kündigen oder den Kreditrahmen zu reduzieren und/oder weitere
Verfügungen abzulehnen. Die ING-DiBa kann den Privatkredit auch ohne Vorliegen
eines wichtigen Grunds jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist
kündigen oder den Kreditrahmen reduzieren.
Die ING-DiBa wird bei der Ausübung
dieses Kündigungsrechts auf die berechtigten Belange des Kunden
Rücksicht nehmen. Anstatt der Kündigung kann die ING-DiBa bei Zahlungsstörungen
oder bei Veränderung der Zahlungsfähigkeit eine Rückführung des in
An spruch genommenen Kreditrahmens in monatlichen Raten verlangen. Das
Darlehen ist dann in monatlichen Raten zurückzuführen, die 2% des zum Zeitpunkt
der Umstellung in Anspruch genommenen Kreditrahmens betragen,
wobei die monatlichen Zinsleistungen weiterhin zu erbringen sind.

Quelle:
https://www.ing-diba.de/imperia/md/.....t.pdf

das sieht auf den ersten Blick besser aus..
https://www.ing-diba.de/imperia/md/.....t.pdf

Trotzdem,Schulden sind gefährlich sobald die Inflation extrem wird, denn ganz abgesehen davon, dass die Einkommen nicht so schnell steigen wie die Lebenshaltungskosten (wenn man nicht gleich direkt arbeitslos wird) , WEIL DIE BANK IMMER AM LÄNGEREN HEBEL SITZT !




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strömling am 19 Jan 2009 23:53 ]

BID = 581879

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das genannte Problem bestünde aber doch nur, wenn das Geld aus dem Kredit konsumtiv ausgegeben oder z.B. zur Altschuldentilgung verwendet würde.

Schafft man damit hingegen Werthaltiges an, so wäre es doch kein Problem, mit einem Teil dieser dann den Kredit auch im Falle vorzeitiger Fälligkeit zu bedienen.

Daß wir mittelfristig zwangsläufig auf eine satte Inflation zusteuern, sehe ich übrigens genauso.
Früher ist das nur passiert, wenn man selbst kriegführte.
Heute schafft es die internationale Verflechtung, daß es dafür genügt, wenn andere (hier: die USA) Kriege führen und dies mit der Notenpresse bezahlen...

Habt Ihr Euch schonmal Gedanken darüber gemacht, wieso Geschäftsbanken heute für private Sichteinlagen Zinsen von über 5% bezahlen, während sie sich das Geld eogentlich zu einem Bruchteil dessen bei der Zentralbank holen könnten...
Da sind die bekannten Verhältnisse regelrecht auf den Kopf gestellt.
An Zufälle oder andere mystische Ursachen mag ich insoweit nicht glauben.


Im Übrigen:
Wer einen Kredit zu den zitierten Bedingungen (mit jederzeitigem, grundlosen Kündigungsrecht der Bank) aufnimmt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen!
Bei vernünftiger Kreditgestaltung gibt es solchen Blödsinn nicht. Allerdings sind dafür dann gewisse Sicherheiten nötig.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 20 Jan 2009 11:13 ]

BID = 581910

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

Also eventuell überschüssiges Geld so anlegen daß es eine Inflation übersteht und sinnvollerweise danach auch noch nutz- oder verkaufbar ist.

Das wird unsere Werkzeugfetischisten aber freuen

BID = 581936

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Was meinst du, warum ich gerade baue..?

Riiiiichtiiiiiig - Werkstatt / Lager zu klein...

Das würde ich sicherlich nicht tun, hätte ich keine Kredite bzw. gute Zukunftsprognose. Mein Rating ist hervorragend, daher auch kein Problem, Kredit ohne die oben vorgestellten "Knebelklauseln" zu bekommen.

Wer so einen Kreditvertrag unterschreibt, dem gehört es imho nicht anders, als auf die Schnauze zu fallen! Und später wird dann wieder gejammert, dass man betrogen wurde, nur weil vor Vertragsabschluss keiner das Kleingedruckte gelesen und verstanden hat...

Manch einer lernt offenbar nur auf die harte Tour - aber dann sind wieder die bösen Banken schuld... Die Falle hätte man erkennen können, aber die Gier auf niedrige Zinsen ist in der Regel grösser, als die Vernunft.

Drum: prüfe wer sich "ewig" bindet, ob sich nicht noch 'was bess'res findet...!

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 582956

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Folgendes wollte ich zunächst in meinem Thema "Abgehoben im siebten Stock" posten,
denke aber, dass es auch hier gut hinpasst:

Quelle: NachDenkSeiten - Die kritische Website

Titel: Hunderte von Milliarden für die Spielschulden der Banken - eigentlich müsste es einen Aufschrei geben. Warum geschieht das nicht? Eine Hypothese. (Finanzkrise Teil III)


PDF anzeigen


BID = 583132

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

" eigentlich müsste es einen Aufschrei geben. Warum geschieht das nicht?"

Die Ersparnisse auf den Konten sind weg ,die Politiker und Banken trauen sich nur noch nicht uns das zu sagen.


Anfang Oktober war es schon mal fast so weit
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzkrise250.html

dann kam die "Rettung"
Nur eins ist klar
Wer alles retten will ,rettet am Ende gar nichts.

Möglichkeiten der privaten Vorsorge ausloten
http://www.kewego.de/video/iLyROoafJjG3.html

Und nie den Humor dabei verlieren,sowas ist kein Weltuntergang
http://de.youtube.com/watch?v=a5qm8liuR8Y



















BID = 583555

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

Alle Sprachlos und in Schockstarre ?


Es waren bemerkenswerte Sätze, die Angela Merkel jüngst bei einer Abendveranstaltung der Privatbank Metzler in Frankfurt am Main aussprach. Ungeschönt warnte die Bundeskanzlerin da vor übergroßer Staatsverschuldung und ihren Folgen. "Es gibt das Gerücht, dass Staaten nicht pleitegehen können", sagte Merkel. Dann machte sie eine kurze Pause und fuhr schließlich fort: "Dieses Gerücht stimmt nicht."

Quelle:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,603315,00.html



EU warnt vor Scheitern der Bankenrettung
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,603421,00.html

Titelblatt vom neuen Spiegel
http://www.spiegel.de/spiegel/

Also wenn sowas schon in der Systempresse steht dann dauert es nicht mehr lange.




Zitat aus vergangen Zeiten

Wenn der Staat Pleite macht, geht natürlich nicht der Staat Pleite, sondern seine Bürger.

Carl Fürstenberg


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725528   Heute : 6698    Gestern : 8642    Online : 175        17.7.2025    20:15
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0555238723755