Siemens Waschmaschine  Siwamat 4431 plus

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  19:37:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat 4431 plus

    







BID = 580118

hanniohr

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Neumünster
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 4431 plus
S - Nummer : WM 44310/01
FD - Nummer : 720900092
Typenschild Zeile 1 : 4431S000
Typenschild Zeile 2 : 1400 U/min
Typenschild Zeile 3 : 5 kg
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bin neu hier im Forum und weiß noch nicht einmal, ob ich mich richtig angemeldet habe.
Hier jetzt meine Frage zu meiner Siwamat Wachmaschine:

Da Wasser offenbar aus der Pumpe tropft(und das schon länger, wenn ich das angerostete Bodenblech sehe), habe ich eine Dichtung bestellt, die auf der Welle, unmittelbar hinter dem Schaufelrrad sitzt. Die Pumpe mit Spaltmotor, die sonst sauber läuft, habe ich ausgebaut.

Nun das Problem: wie bekomme ich das Schaufelrad von der Welle gezogen, ohne dabei was kapputt zu machen? Eine Mutter oder so kann ich nicht entdecken.

Entsprechende Beiträge konnte ich im Forum bisher nicht finden.
Wäre toll, wenn mir jemand kurzfristig anworten könnte, denn die Wäsche unseres nicht ganz kleinen Haushalts türmt sich im Waschkeller bald bis zur Decke.

BID = 580121

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

 

  

Das bringt nichts.Neue Pumpe und gut ist es.Gibt es preisgünstig bei verschiedenen Shops als Alternativteil.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 580126

hanniohr

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Neumünster

Hi Tommi,
das war ja eine superschnelle Antwort. Danke!

Die Option mit der neuen Pumpe für um die 59 Euro habe ich mir als zweite Chance noch offen gehalten.
Aber jetzt sitze ich mit der schon gekauften Original-Siemens-Dichtung hier und will die irgenwie einbauen.

Hast du - oder jemand sonst aus dem Forum - einen Tip wie ich das Schuafelrad von der Welle bekomme? Es sitzt auf der gegenüberliegenden Seite des Propellers.

Bin sehr verlegen drum.



Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486949   Heute : 4001    Gestern : 7276    Online : 119        17.6.2024    19:37
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0167238712311