Thermometer mit Atmega8

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  13:27:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Thermometer mit Atmega8
Suche nach: thermometer (988)

    







BID = 580618

selfman

Schreibmaschine



Beiträge: 1681
Wohnort: Seekirchen a. W.
 

  



Zitat :
Macht der Atmega das von selbst,die Bytes anzeigen ohne das ich die ändern muss??
Da wirst du sehrwohl mit eingreifen müssen!
Da das Byte als INT8 definiert ist, sind die in diesem einen Byte 256 kombinatorisch möglichen Bitmuster den Zahlen von -128 bis +127 zugeordnet. Dein Display erwartet sich aber für jede angezeigte Stelle ein ASCII Byte, auch für das ev. nötige Minuszeichen davor oder das Komma als Trennzeichen der Nachkommastelle genauso wie die Nachkommastelle ansich.

D.h., Du mußt den nummerischen Wert des einen Bytes in 1-3 ASCII Bytes umwandeln und an die Anzeige schicken. Sollte der Wert negativ sein, so ist die Darstellung komplementär (das höchstwertigste Bitmuster stellt den kleinsten negativen Wert dar) und für das voranstehende Minuszeichen muß auch noch ein ASCII Byte ans Display geschickt werden. Wenn Du dann noch die Kommastelle anzeigen willst, dann müssen dafür ebenfalls Zeichen generiert werden.

Schöne Grüße Selfman

_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast.

BID = 580763

baubau

Gelegenheitsposter



Beiträge: 63
Wohnort: Ulm

 

  

Hey
Nicht vergessen ich nehme Bascom zum programmieren!!
ah ja und wie soll das genau gehn mit dem umwandeln ??
kann ich auch eine Tabelle machen und dann da die bytes reinschreiben und den Wert den das Display dann anzeigen soll

z.B.
gebe X aus

Tabelle
00000000 00000000 =0°C usw....

oder gibt es da ne einfacherere Lösung??


LG
baubau

[ Diese Nachricht wurde geändert von: baubau am 16 Jan 2009 13:59 ]

BID = 580791

selfman

Schreibmaschine



Beiträge: 1681
Wohnort: Seekirchen a. W.

Mit BASCOM, Basic oder auch Assembler, Du mußt die Zahl in die einzelnen Dezimalstellen zerlegen und daraus dann ASCII Zeichen erzeugen.

Z.B. sind hier Modulo Divisionen geeignet, die immer ganzzahlig das Ergebnis und den Divisionsrest liefert. Damit kann man jede einzelne Dezimalstelle separieren.

Schöne Grüße Selfman



_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast.

BID = 580819

clembra

Inventar



Beiträge: 5402
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Bei dem was ich so gesehen habe kann man den LCD-Funktionen ein Byte schicken und das wird von der LCD-Bib "automatisch" umgewandelt in die entsprechenden lesbaren Ziffern. Die Zahlen müssen zwar umgerechnet werden, aber ich glaube das ist in der Bibliothek schon fertig programmiert.
Kann mich aber auch irren, habe wie gesagt noch nicht in Bascom programmiert.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 580862

baubau

Gelegenheitsposter



Beiträge: 63
Wohnort: Ulm

Hey
ok dann werd ich mal versuchen mir da was zusammenzubauen
Danke erstmal für alle eure Beiträge ich werd mich jetzt mal an die Arbeit machen und versuchen etwas hin zu bekommen ich kanns euch dann ja mal zeigen fals es schwierichkeiten geben sollte

Lg
baubau

BID = 583372

jensi2001

Gelegenheitsposter



Beiträge: 86
Wohnort: Rudolstadt
Zur Homepage von jensi2001

Du kannst auch mal hier nachlesen
http://avr.15.forumer.com/a/tempura......html

Gruß Jens


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186826010   Heute : 23643    Gestern : 47700    Online : 192        26.11.2025    13:27
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0722351074219