Foucaultsches Pendel

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  07:39:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Foucaultsches Pendel

    







BID = 580125

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Das sehe ich auch so.
Eine Möglichkeit wäre, das Pendel, wie bei einer Uhr am oberen Fadenende zu erregen. Dabei müßte die Erregermimik ebenfalls in der Ebene der Schwingung mitdrehen, was aber durch eine drehbare Aufhängung machbar sein müßte.
Gruß
Peter

BID = 580137

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Dabei müßte die Erregermimik ebenfalls in der Ebene der Schwingung mitdrehen
Nein, das muss sie nicht.
Es reicht das Pendel im richtigen Moment etwas anzulupfen.
Wegen der hohen Gewichtskraft an dieser Stelle ist das aber wahrscheinlich auch nicht ganz einfach zu realisieren.

BID = 580147

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich habe da mal was gemalt.
Vielleicht dient das der Anregung?
Gruß
Peter



BID = 580170

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450


Zitat :
Allerdings ist imho auch die von dir verinkte Konstruktion
prinzipiell falsch, weil auf diese Art leicht ein Kompass daraus wird.

Langsam wird es peinlich, die "verlinkte Seite" verfügt
immerhin über Erfahrung und beschreibt ein funktionsfähiges
(kurzes) Foucault-Pendel. Der "Verein" (Österreich) hat
solch ein Pendel von diesem Professor erworben und verleiht es!
Demgemäß würde ich der Anleitung folgen, und nicht hier
bei Amateuren fragen. Wenn dir etwas in der Beschreibung fehlt,
dann frage bei dem Prof in dem Link nach.
Gruß
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073026   Heute : 806    Gestern : 7451    Online : 264        18.2.2025    7:39
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0541758537292