Autor |
|
|
|
BID = 575143
Andreas G. Schriftsteller
    
Beiträge: 520 Wohnort: Donnbronn
|
|
Hallo, hab einen Bosch Kühlschrank aus den 50er wo der Kondensator kaputt ist. Jedoch steht kein Wert drauf. Hat jemand einen Schaltplan bzw. weis jemand durch welchen man ihn ersetzen kann ?
Solle man diese Kondensatoren nach 50 Jahren generell wechseln ?
Hier ein Foto von dem aus meinem Kühlschrank (indentisch vom aussehen) der noch funktioniert, ist ein Relay eingebaut...
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
_________________
Rock 'n' roll is here to stay, it will never die |
|
BID = 575146
Andreas G. Schriftsteller
    
Beiträge: 520 Wohnort: Donnbronn
|
|
Ups hier die Bilder...
_________________
Rock 'n' roll is here to stay, it will never die |
|
BID = 575160
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Woher weißt Du, daß es sich umk einen Kondensator handelt?
Und woher, daß er defekt sei?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 575163
Andreas G. Schriftsteller
    
Beiträge: 520 Wohnort: Donnbronn
|
Bis auf das eingebaute Relay sieht der untere (linke ) Teil aus wie ein Kondensator, hat auch die üblichen 2 Anschlüsse. Nunja der Kompressor läuft nicht mehr an.... Oder ist es kein Kondensator ?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andreas G. am 27 Dez 2008 21:36 ]
|
BID = 575167
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Was heißt das? Hast Du dir den Satz nochmal durchgelesen????
Hier ein Foto von dem aus meinem Kühlschrank (indentisch vom aussehen) der noch funktioniert, ist ein Relay eingebaut...
Ist das der defekte "Kondensator" mit Relais oder ein identischer? Wenn das ein identisches Bauteil ist, warum baust Du es nicht probeweise ein?
Gruß
Peter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 27 Dez 2008 21:44 ]
|
BID = 575170
Andreas G. Schriftsteller
    
Beiträge: 520 Wohnort: Donnbronn
|
Hallo, hmm nunja der defekte Kühlschrank ist von einem bekannten, ist aber ein anderes Modell. Wäre es der aller gleiche Kühlschrank hätte ich ihn schon probeweise eingebaut. Weis ja nicht ob die beiden Kondensatoren indentisch sind von den werten her.Sind aber beide mit so einem Relay verbaut. Meinst du ich sollte meinen probeweise mal anschliesen ?
_________________
Rock 'n' roll is here to stay, it will never die
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andreas G. am 27 Dez 2008 21:51 ]
|
BID = 575191
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Hörst Du denn wenigstens ein Klicken, wenn das Relais schaltet?
Es könnte ja sein, daß der Temperaturfühler defekt ist.
Bitte gib dir ein wenig mehr Mühe beim Schreiben, oder bist Du Legasteniker?
Anbei ein Anschlußchema!
Gruß
Peter
|
BID = 575204
Andreas G. Schriftsteller
    
Beiträge: 520 Wohnort: Donnbronn
|
Hallo, danke für den Schaltplan. Ja das Relais hört man schalten. Kann man anhand der Wattzahl des Kompressors (150Watt laut Typenschild) den Wert für den Kondensator errechnen ?
_________________
Rock 'n' roll is here to stay, it will never die
|
BID = 575251
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
moin
Auch alte Geräte haben mehr als ein Typenschild?
Ist Doch wohl kein Problem das mal reinzustellen
dann braucht man nicht raten sondern braucht nur in den Unterlagen
schauen.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 575253
Andreas G. Schriftsteller
    
Beiträge: 520 Wohnort: Donnbronn
|
Hi, also ich weis ja nicht ob du z.b. einen Modellnamen von dem Kühlschrank meinst, wenn ja, ich habe leider nichts gefunden.
Das Typenschild ist so klein das ich es schlecht abfotografieren kann. Ich schreib mal was drauf steht:
HH/V 670B 220WA1
220V 50Hz 150W
Nr. 561705
Reicht dir das ?
_________________
Rock 'n' roll is here to stay, it will never die
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |