Sony TV Trinitron Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 573862
xmirek Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Düsseldorf
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron
Chassis : ae-1c
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
TV KV-x2941D hat nur schmalen streifen in der Mitte. Habe schon TDA8170 und sämtliche Elkos getauscht und ganze Platine nachgelötet. Ohne Erfolg. Frage: Bringt was die zwei dicken Dioden, eine im Bereich D8xx und D611 mit dem Schrift "80" zu tauschen, oder ist es
chancenlos? Hat evtl. jemand den passenden Schaltplan? Vielen Dank voraus für Tipps.
Grus an alle. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 573867
Fernsehpedda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
|
Hallo, es wäre ja nett, wenn man die Elkos mit Positions-Nr, angegeben hätte die schon ersetzt worden sind. Wie, C531= 680µF-25V, oder C532=100µF. Unterlagen sind bei eserviceinfo,com . Mfg-Peter
_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 573871
Aiman F. Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
Zitat :
| TV KV-x2941D hat nur schmalen streifen in der Mitte. |
Wie wäre es mit der Verwendung von Adjektiven wie "horizontal", "vertikal", "waagerecht", "senkrecht" bei der Beschreibung des Fehlers. Wie du ja sicherlich weisst, macht es nämlich einen riesigen Unterschied, ob der Streifen so: [---] oder so: [ | ] verläuft.
Zitat :
| Bringt was die zwei dicken Dioden, eine im Bereich D8xx und D611 mit dem Schrift "80" zu tauschen, |
Was hast du gegen "dicke Dioden"? Und was stört dich an der Aufschrift "80"? Vielleicht solltest du auch alle Bauteile tauschen, in denen die 13 oder die 6 vorkommt. Und Bauteile mit 666 sind garantiert des Teufels!
Wie wäre es mit messen statt raten? Außerdem erwischt es meist Widerstände wie R530 vor dem IC oder dem Widerstand zwischen pin9 des DST und der D801, bevor "dicke Dioden" hinüber gehen.
Am Ende hilft sinnloses Tauschen nämlich nur einem; dem Ersatzteilverkäufer.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 574415
xmirek Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Düsseldorf
|
Hallo Peter,hallo Aimann,
zuerst danke für schnelle Tipps.
Jetzt bin wieder zu Hause und werde versuchen das Problem genauer zu beschreiben.
Der Balken befindet sich in der Mitte nd ist waagerecht.
Habe folgende Sachen gewechselt:
lko´s
C522= 100µF/50V; C531=680µF/50V, C532=100µF/50V; C605=220µF/35V; C617=100µF/50V
die R530 1,2KOhm und R802= 0,47kOhm sowie TDA8170.
Der R530 wurde hochohmig - gemessen 5 kOhm.
Was ich sagen will, dass vor der Reparatur der Bild gut war, nur in oberen Abschnitt waren schmale, waagerechte Linien. Nach der Arbeit nur ein waagerechter Strich!
abe ich etwas falsch gemacht oder schlechten TDA8170 erwischt? Bringt es was, noch paar notwendigen Sachen auszutauschen?
Habe ein Bild von der Platine gemacht und angehängt.
Grus
René
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 574423
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Bilder bitte als Bild hochladen und nicht als PDF, Worddokument, Exceltabelle oder sonstigen unsinnigen Formaten!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073018 Heute : 798 Gestern : 7451 Online : 232 18.2.2025 7:36 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0566959381104
|