Miele Micro M326EG

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:15:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Micro Miele M326EG

    







BID = 566587

wersuchetderfindet

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Microwelle
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M326EG
S - Nummer : 38068886
Typenschild Zeile 1 : M326EG
Typenschild Zeile 2 : DK21ECF15
Typenschild Zeile 3 : 230V~50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Meine Miele Mikrowelle M326EG (bestens in Schuss, selten verwendet) ist seit einem kurfrisitgen Netzausfall (EVU) nicht wieder zu starten. Obwohl sich alles korrekt wieder eingeben lies (Uhrzeit) und die Tasten des Bedienfeldes auch mit Quittungston reagieren, weigert sich nur die Starttaste a) einen Ton von sich zu geben und b) reagiert nicht. Meine bei Miele mündlich eingebrachte Anfrage ergibt als 99%ige Fehlerursache die Folientasten (ca.90,--€nto.)-was ich bezweifle, da das Gerät sehr selten im Einsatz ist; zudem verwenden wir auch Ü-Ableiter..Was käme sonst noch in Betracht? Bin ratlos..

BID = 566842

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :

Was käme sonst noch in Betracht?


moin
Fachwerkstatt - ohne nötige Meßgeräte sollten Laien da nicht daran rumspielen.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070034   Heute : 5262    Gestern : 18294    Online : 386        17.2.2025    17:15
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0222749710083