Autor |
Sonstige SONS PC-Netzteile ATX-Format |
|
|
|
|
BID = 566142
bluewizard Gesprächig
  
Beiträge: 142
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : PC-Netzteile
Gerätetyp : ATX-Format
Chassis : ATX 1.0
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo
Und zwar habe ich da ein Problem mit ein PC-Netzteile und zwar folgendes.
Der PC Fehler Meldung vom BIOS das was mit der Netzspannung nicht stimmt. Da habe ich das Netzteil ausgebaut und nachgemessen.
Pin1: 3,42V
Pin2: 3,42V
Pin4: 5,16V
Pin6: 5,16V
Pin8: 5,16V
Pin9: 5,16V
Pin10: 11,92V
Pin11: 3,42V
Pin12: -10,71V
Pin18: -4,71V
Pin19: 5,16V
Pin20: 5,16V
Die Pins die nicht angegeben sind ist Masse.
Da sind mir die Pins 12 und 18 aufgefallen die sind ja ziemlich niedrig die müssten doch so um -5Vund -12V liegen oder. Da ich mich mit Schaltnetzteile überhaupt nicht auskenne habe ich gedacht das mit einer von euch vielleicht weiter helfen könnte.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 566147
berufsbastler Schriftsteller
    
Beiträge: 615
|
|
wahrscheinlich sind die nicht geregelt und daher können solche Abweichungen durchaus sein.
Wenn du mehr oder weniger Last auf den anderen Ausgängen hast werden die wahrscheinlich auch relativ stark schwanken.
Dürften eh nur für die serielle Schnittstelle da sein.
Und die anderen Spannungen sind ja in Ordnung.
Frage ist ob das unter Last auch so ist.
Hast du im eingebauten Zustand gemessen, oder das Netzteil im Leerlauf einzeln gehabt? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 566159
bluewizard Gesprächig
  
Beiträge: 142
|
Danke erst mal
Habe im Leerlauf gemessen.
Werde den mal morgen unter last messen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 566310
Murray Inventar
     
Beiträge: 5090
|
Zitat :
berufsbastler hat am 21 Nov 2008 18:57 geschrieben :
|
wahrscheinlich sind die nicht geregelt und daher können solche Abweichungen durchaus sein.
Wenn du mehr oder weniger Last auf den anderen Ausgängen hast werden die wahrscheinlich auch relativ stark schwanken.
|
Stimmt, das ist leider normal.
Haben bei uns PCs da wird über die -12V eine LCD-Anzeige versorgt.
Nach Netzteilwechsel flackerte ständig diese Anzeige.
Die Spannung ist bei den meisten Netzteilen nicht stabil und viel zu niedrig
@bluewizard das dürfte für dich aber nicht relevant sein
Messen wird wohl nicht viel bringen wenn man ein "störisches" Netzteil hat. Besser erst mal gegen ein anderes auswechseln
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 567061
bluewizard Gesprächig
  
Beiträge: 142
|
Danke ich habe das Netzteil erst mal gegen ein anderes getaucht und der PC geht wieder an.
Bin leider nicht zu gekommen es unter last mal zu messen aber wen ich zeit habe mach ich es danke noch mal
Erklärung von Abkürzungen |