Bosch Waschmaschine  Maxx Young

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  13:32:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch Maxx Young

    







BID = 564745

hummerfloete

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx Young
FD - Nummer : WFL 287Y
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,

seit heute habe ich ein etwas größeres mit meiner Bosch Max Young WFL287Y gestern lief die MAschine noch ohne Probleme und hat den ganzen Tag gewaschen. Wollte heute wieder waschen, aber es geht nicht mehr. Jedesmal wenn ich den Programmwahlschalter drehe fliegt mein FI Schalter von der Wohnung raus??? Hatte gedacht dann nimmste mal ne andere Steckdose, nix. Genau das gleiche. Mich wunder nur das der FI fliegt und nicht die Sicherung? Hab dann mal die Maschine aufgeschraubt, nix keine verbrannten Kabel, nix lose hab mal gewackelt nix. Das mysteriöse ist, dann hab ich die Maschine wieder eingesteckt und siehe da sie lief ganz kurz etwa 5 Minuten dann war wieder Ende

Hoffe ihr könnt mir helfen. Maschine ist etwas mehr als 7 JAhre alt.

Grüße,
Daniel

BID = 564750

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Hol dir einen Fachmann mit dem nötigen Wissen und den Gerätschaften.
Deine Maschine hat einen Isolationsfehler,oder es ist Wasser irgendwo hingelaufen,wo es nicht hingehört.
Ohne Ahnung und Meßgeräte bist du Chancenlos.
Und sei froh,das du einen FI hast...
Strom macht nämlich ganz schnell klein,schwarz und häßlich

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 564763

hummerfloete

Gerade angekommen


Beiträge: 2

hm, hört sich ja bescheiden an dachte das es evtl. was bekanntes gibt. wenn mechanisch wäre wäre es kein thema, bin gelernter schlosser. also hab die maschine ja aufgeschraubt, konnte kein wasser feststellen, in der maschine ist nichtmal staub drin. sieht aus wie fabrikneu

BID = 564767

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
hummerfloete hat am 16 Nov 2008 22:01 geschrieben :

dachte das es evtl. was bekanntes gibt.

Das ist durchaus noch möglich,warte mal auf die Experten für den Typ.

Zitat :

wenn mechanisch wäre wäre es kein thema,

Das ist es mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Aber ohne etwas Hintergrundwissen und Meßgerät wirst du wohl schwerlich dem (elektrischen) Übeltäter auf die Spur kommen,der den Fehlerstrom erzeugt den der FI "bemerkt" hat.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 564809

waschmaschinenbörse

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 385
Wohnort: Dortmund

Hallo,

Zitat :
Deine Maschine hat einen Isolationsfehler,oder es ist Wasser irgendwo hingelaufen,wo es nicht hingehört.
Ohne Ahnung und Meßgeräte bist du Chancenlos.


Stimme ich nicht zu!
Meist liegt es an der Heizung oder dem Motor , wenn der FI fliegt. Durch Ausschlussverfahren hast Du eine Chance, dem Übeltäter auf die Spur zu kommen
Also mal Motorstecker abziehen und Gerät laufen lassen.
Fliegt der FI nicht, hast Du den Übeltäter. Fliegt er immer noch, mal die Heizungsstecker, Pumpenstecker abziehen u.s.w.

grüßle


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478476   Heute : 2793    Gestern : 7051    Online : 662        16.6.2024    13:32
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0337741374969