Was ist das für ein Bauteil? bzw. Hersteller? Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
Autor |
Was ist das für ein Bauteil? bzw. Hersteller? Suche nach: bauteil (10033) |
|
|
|
|
BID = 563900
hoernchen_m Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Neufeld an der Leitha
|
|
Hallo erst einmal!
Bitte um eure Hilfe!
Hab eine defekte Steuerung einer Klimaanlage von einem Renault Laguna2. Dabei ist recht eindeutig zu sehen, dass sich ein Bauteil verabschiedet hat, jedoch bin ich mit der Bezeichnung, die draufsteht leider nicht fündig geworden. Am angehängten Bild habe ich den Bauteil fotografiert, wobei man noch 032M , das Logo und von der letzten Zeile die letzten 2 Ziffern o7 lesen kann!
Nicht weit davon entfern sitzt der selbe Bauteil nochmals und trägt dort die Beschriftung: 052M, dann drunter wieder das Logo und drunter 0912.
Kann mir vielleicht wer von Euch weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
lg
Martin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hoernchen_m am 13 Nov 2008 15:19 ] |
|
BID = 563906
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| sitzt der selbe Bauteil nochmals und trägt dort die Beschriftung: 052M, dann drunter wieder das Logo und drunter 0912. | Dann werden es verschiedene Typen sein, die nur das gleiche Gehäuse haben.
Das M kann mit aller Vorsicht auf Motorola, jetzt ON, hindeuten und 032 bzw. 052 könnte das Herstellungsdatum der Teile 32. bzw. 52. Woche 2000 sein. Das passt auch zu dem Datumstempel auf dem Kühlblech.
Mit der Typenbezeichnung wird man nicht viel anfangen können, da sich die Baugruppenhersteller die Teile gern mit einer Hausnummer stempeln lassen.
Vermutlich sind das i.W. MOSFETs, aber gerade in der Autoindustrie beinhalten die oft auch noch Zusatzschaltungen, z.B. beim High-Side-Switch.
Wenn man nicht weiss, warum das Teil abgeraucht ist, und die Schaltung unklar ist, können ja noch weitere Fehler auf der Platine vorhanden sei,
Deshalb würde ich nicht versuchen zu reparieren, sondern ein komplettes Steuergerät vom Schrottplatz holen.
Vielleicht kannst du aber anhand der Verbindungen sehen, was damit gesteuert wurde. Vielleicht ist ja z.B. die Leitung zur Magnetkupplung durchgescheuert und hat einen Kurzschluss verursacht.
Das sollte man versuchen zu klären, bevor man auch das neue Steuerteil abfackelt.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 563960
hoernchen_m Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Neufeld an der Leitha
|
Danke für die rasche und ausführliche Antwort!
Hab mir schon so was gedacht, dass das nur eine Bezeichnung für diesen Autohersteller ist. Den Grund für dieses Abfackeln dürfte ich gefunden haben, denn das war eine kalte Lötstelle an einem Widerstand dahinter.
Was ich so rausgesehen habe, dürfte das Teil irgendwie mitverantwortlich für die Beleuchtung des LCD-Displays sein, drum hätte ich gerne mal probiert nur das zu tauschen!
Wird wohl schwierig werden, wenn man nicht weiß, was es eigentlich ist!
Hatte gehofft, dass man wenigstens den Hersteller rausfindet.
Dann werde ich mal schauen, ob ich so ein ganzes Teil wo herbekomme!
Danke aber trotzdem für die Mühe!
Gruß
Martin
|
BID = 569129
hedie Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 323 Wohnort: Winterthur (schweiz)
|
Die Kalte lötstelle muss nicht zwingend schon vorher da gewesen sein.... Dem bild nach zu urteilen, hat das Bauteil eine ganz schöne wärme entwicklung verursacht.... dadurch kann die lötstelle geschmolzen sein und "kalt" geworden sein.....
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185323293 Heute : 12557 Gestern : 15335 Online : 442 29.8.2025 23:21 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0510740280151
|