Lagerraum Holz Pellets elektr. Installationen zulässig ?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:28:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Lagerraum Holz Pellets elektr. Installationen zulässig ?

    







BID = 559398

Baer40

Neu hier



Beiträge: 48
 

  


Hallo

ich bin dabei einen Lagerraum für Holzpellets zu installieren bzw.eher vielleicht nichts zu installieren.
bisherige Recherchen haben ergeben daß keine elektrischen Installationen zulässig sind.
Weiß jemand genaueres ?

Ich vermute das Schalter und Leuchten in EX-Ausführung eingesetzt werden müssten, dann werden vermutlich die Schalterdose und die Deckenauslaßdose (Beton) mit IP44 Blindabdeckungen verschlossen und stromloß geklemmt werden.

Aber wie sieht es aus wenn ein Kabelkanal durch den Pellets Lagerraum an der Decke geführt wird, ist das Zulässig ?

Auch ein Anschluß für eine Rohrbegleitheizung ist im Raum vorhanden, wurde mit Raychem Anschlußstück verklemmt (IP 65) und dann im Kabelkanal mittels Kanalklemmdose vom RAychem-Gummikabel auf NYM-Leitung im Kabelkanal verklemmt, ist das so zulässig ?

Wäre nett wenn mir jemand verlässlich Antwort auf meine Fragen geben könnte.

Gruß
Christian



BID = 559493

dtx11-13

Stammposter



Beiträge: 202

Siehe hier:

http://www.depv.de/uploads/media/DEPV_Info_Lagerung.pdf

Zitat von Seite 9:

"Gefahr!
Im Lagerraum dürfen sich keine Elektroinstallationen
wie Schalter, Licht, Verteilderdosen
etc. befinden."


BID = 559507

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin Christian!

Ich würde sagen, es ist eine Sache der lagerung. Willst Du mit dem Pellets ( lose ) einen Lagerraum füllen oder die Pellets in den Säcken einlagern? Eine Bekannte hatte sich die Pellets auf einer Palette kommen lassen, in Säcken. Zum nachfüllen für den Ofen hat sie dann immer einen Sack genommen und den Ofen befüllt. Diese Palette steht in einem Lagerraum mit Licht und Steckdosen. Der Lieferant hatte nichts gegen diesen Lagerort einzuwenden gehabt.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587063   Heute : 64    Gestern : 6775    Online : 500        1.7.2024    0:28
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0475931167603