5x7 Matrix am ATMEGA8 mit 74HC595

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  15:13:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
5x7 Matrix am ATMEGA8 mit 74HC595

    







BID = 559250

tipfix

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 4
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von tipfix
 

  


Hallo Allerseits

Ich hab mich schonmal durch die Forensuche gewühlt. Aber mit mässigen Erfolg.
Ich habe hier einen Atmega8, Schieberegister und 3 5x7 Dotmatrixanzeigen.
Diese habe ich vor mit Bascom zu programmieren. Die Schaltung steht bereits. Ich hab Sie mal angehängt. Ebenso ein kleines Prog was mir ein A auf der Anzeige darstellt. Das Problem ist das das ganze sehr stark flakert. Ausserdem ist mir nicht ganz klar wie man das ganze zum Scrollen bringt. Vieleicht ist jemand so nett und schaut sich das ganze mal an.

Vielen Dank und schöne Woche der Tipfix




_________________
Ein Kilowatt sind zwei Pfund Strom

BID = 559262

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

 

  

Die Schaltung sieht soweit schonmal gut aus. Das Flackern wird an BASCOM liegen. Basic ist nicht grade dazu geeignet zeitkritische Dinge auszuführen. Besser wäre C oder Assembler. Vielleicht bringt ein schnellerer Quarz eine Besserung, ist aber eher ne Behelfslösung. Wenn dann auch noch das scrollen hinzukommt wird das warscheinlich ganz zusammenbrechen.

Hast du noch genug Portpins frei? Ich persönlich würde die Zeilenansteuerung direkt per Portpin und nicht mit einem Schieberegister machen. Wenn nicht, wäre ein Dezimalzähler (CD4017) sinnvoll, da eh immer nur 1 Ausgang aktiv ist.

EDIT: Willkommen im Forum

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Racingsascha am 26 Okt 2008 23:15 ]

BID = 559265

tipfix

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 4
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von tipfix

Hallo

Das ging ja schnell.

Zitat :
Das Flackern wird an BASCOM liegen.

Glaub ich eigentlich nicht. Ich habe einen Led-Cube, einen GPS-Empfänger und eine DCF-Uhr gebaut, und das ist bestimmt zeitkritisch, gerate DCF.

Zitat :
Hast du noch genug Portpins frei?

Ja sind noch welche frei. Allerdings müsste ich da viel ändern.
Ich vermute eher ein Problem im Prog.

Zitat :
Willkommen im Forum

Vielen Dank

Der Tipfix

PS:Warum wird mein Avatar nicht angezeigt???


_________________
Ein Kilowatt sind zwei Pfund Strom

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tipfix am 26 Okt 2008 23:29 ]

BID = 559267

BjörnB

Stammposter

Beiträge: 242
Wohnort: Dortmund

Hallo,

wenn Du bei Basic bleiben möchtest, dann verwende zumindest einen Timer, der mit einem Interrupt zu einer wohldefinierten Zeit das Display neu beschreibt, solche Aufgaben in Endlosschleifen laufen zu lassen ist nicht besonders elegant. Insbesondere wenn später vielleicht mal eine Kommunikation z.B. per RS232 oder andere Aufgaben hinzukommen kann es sonst passieren, dass für das Display zeitweise zu wenig Prozessorzeit zur Verfügung steht und es deutlich anfängt zu flackern. Mit einem Timer kannst Du hingegen die Bildwiederholrate sicher festlegen, ich würde es mal mit 100 Hz probieren, alles darunter flackert zu stark.

Schöne Grüße,
Björn


BID = 559269

tipfix

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 4
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von tipfix

Hallo

Jetzt flimmerts nicht mehr. Ich hatte für den Bascomsimulator zwei Printbefehle drin. Die sind raus und schon steht das Bild wie ne eins.
Wäre jetzt noch das Problem mit dem Scrollen zu klären.

Der Tipfix

_________________
Ein Kilowatt sind zwei Pfund Strom

BID = 559293

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  


Offtopic :

Zitat :
Ich habe einen Led-Cube
Hab auch einen Einfarbig, 4³ mit einem PIC16F628A und 74LS154, Software in Assembler.


_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 559323

tipfix

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 4
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von tipfix

Hallo


Zitat :
Hab auch einen Einfarbig, 4³ mit einem PIC16F628A und 74LS154, Software in Assembler.

Meiner ist 5x5x5 mit Atmega32 in Grün.
Nur mal so am Rande.

So zurück zur Matrix. Einer eine Idee wegen dem Scrollen?

Gruß der Tipfix


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186022288   Heute : 12669    Gestern : 16912    Online : 145        26.10.2025    15:13
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0465588569641