Heissleiter gesucht?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  23:16:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Heissleiter gesucht?

    







BID = 557178

tschett

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Volkach
Zur Homepage von tschett
 

  


hallo,
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe an einen kleinen Elektromoror einen Heissleiter? beim ablöten der Kabel zerstört.
Das Motörchen läuft entweder mit 12V oder 24V??,
und zwischen den Kontakten war ein kleines Bauteil mit eingelötet. (zw.+ und -) Das Bauteil ist Blau und es steht 103 darauf.(es ist ca.3,5 x3,5mm groß)
Woher bekomme ich Ersatz dafür???

Bitte um Hilfe!!! kenne mich da nicht so aus !!!

Grüße:Thilo


-Edit von sam2: Überschrift verkürzt (Zusätze wie " Bitte um Hilfe, Dringend !!!" sind unerwünscht!)-


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 18 Okt 2008 16:47 ]

BID = 557179

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Wie kommst Du auf Heißleiter?
Ich tippe da eher auf (Entstör-) Kondensator.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 557184

tschett

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Volkach
Zur Homepage von tschett

hmm,
dachte ich....
also nehmen wir an es ist ein (Entstör-) Kondensator,
woher bekomme ich Ersatz, und welchen??

Wie schon gesagt, ich bin in Sachen (Fein-Elektronik) kein Held

Grüße: Thilo

BID = 557187

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

Ist dein vermuteter Heißleiter eben dieses blaue Bauteil? Wenn ja, such bei einem Elektronikversand deines geringsten Misstrauens nach einem Keramikkondensator mit 10nF Kapazität. Kostet nur wenige Cent. Vielleicht hast du ja eine Conradfiliale in deiner Nähe.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 557198

tschett

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Volkach
Zur Homepage von tschett

hallo,
erst mal vielen Dank für die Hilfe.
Bei dem Keramikkondensator mit 10nF gibt es noch verschiedene Spannungswerte in Volt.
Welcher Wert wäre für mich geeignet?
Und wie kommst du eigentlich auf 10nF, ist mir alles zu hoch

Grüße:
Thilo

BID = 557208

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

Der Aufdruck "103" bedeutet 10x103pF = 10000pF = 10nF. Bei der Spannungsfestigkeit brauch man nicht geizen, Ich würde den hier nehmen.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 557209

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen

Hallo,
soweit ich weiß sind die "blauen" Kondensatoren gar nicht mal so klein, und vielleicht sogar Sicherheitstypen ("X" oder "Y"). Ich wäre vorsichtiger, bevor ich so einen simplen Keramikkondesator empfehlen würde.

Bitte ein Foto von dem Ding !!

_________________
Simon
IW3BWH

BID = 557210

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Thilo,

sag oder schreib aber beim Bestellen bei Conrad auch: "Bitte um Hilfe, Dringend !!!"

Schnelle Grüße
der Gilb

BID = 557214

tschett

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Volkach
Zur Homepage von tschett

hallo nochmal,
also durch euch bin ich schon mal weiter wie in einem Elektrofachgeschäft, wo man mir sagte, das es sich um einen Heissleiter handle..

Hier mal ein Bild des kleinen.....
Bild eingefügt

Grüße:
Thilo

BID = 557215

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen

Ne, das ist kein X oder Y Kondensator("Blau" hat mich eben nur an diese Form von Kondensatoren erinnert). Der vorgeschlagene Typ von Racingsascha dürfte passen.

_________________
Simon
IW3BWH

BID = 557217

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Bei 12V bis 24V wäre ein X- oder Y-Typ auch unnötig.
Und wegen der Verschaltung in diesem Fall sowieso sinnlos.

Spannungsfestigkeit sollte in dem Fall ME mindestens 63V sein, gerne auch höher.

BID = 557248

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen

Upps, naja, "Wer lesen kann ist klar im Vorteil", und wenn es einen selber betrifft

_________________
Simon
IW3BWH


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183851875   Heute : 9779    Gestern : 10115    Online : 243        29.4.2025    23:16
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0376789569855