| Autor |
|
Lichtwarnsummer fürs Auto bauen |
|
|
|
|
BID = 557017
Brenner Gesprächig
  
Beiträge: 140 Wohnort: Hamburg
|
|
Moin,
hmmm....ich denke, Deiner wär nen Licht-An-Dauersummer.
Bei Zündung an würd der T trotzdem durchsteuern oder ist das kein 10k Basisvorwiderstand?
Und ohne Diode würde sich die Basis bei ausgeschalteter Zündung über andere Verbraucher eine Masseverbindung holen. Das würde bei kleinerem Basisvorwiderstand den T killen.
Ob die 1N4001 vor der Basis schnell genug ist, um bei Zündabschaltung den Transistor ausreichend zu schützen ist auch noch fraglich. Ne schnelle Schottky (SB140) würd da sicherheitshalber Sinn machen.
Gruß Holger |
|
BID = 557095
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Brenner hat Recht, meine Schaltung kann nicht funktionieren; Gedankenfehler!
Gruß
Peter |
|
BID = 557101
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Diese Schaltung (etwas luxuriöser) sollte aber funktionieren.
Gruß
Peter
|
BID = 557106
Brenner Gesprächig
  
Beiträge: 140 Wohnort: Hamburg
|
Moin,
ich bin ja ehr für Simpellösungen zu haben, wenn's geht.
Je nach Summer, wenn's einer ist, der bei 12V gut mit nem 1k Vorwiderstand arbeitet, kann auch ganz auf aktive Elektronik verzichtet werden.
Müßte so doch eigentlich dann auch noch funzen.
Gruß Holger
|
BID = 557170
kauki Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: purkersdorf
|
Hallo ich hätte da zu der vorletzten schaltung vom brenner eine Frage?
schaltet der Transitor nicht in dem fall immer nur dann durch wenn die Zündung an ist?
|
BID = 557205
Brenner Gesprächig
  
Beiträge: 140 Wohnort: Hamburg
|
Nein, bei Zündung an wird das Basisipotential des PNP-Transisitors auf das des Emitter angehoben. Und ohne B->E Spannung kann der Transistor nicht durchsteuern. Den erforderlichen Basisstrom bekommt der T bei ausgeschalteter Zündung über den 1K-Widerstand.
Gruß Holger
|
BID = 557256
kauki Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: purkersdorf
|
ahhh versteh ja vielen dank
mfg
Kauki
|