Thomson TV 28DN40E

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  11:53:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Thomson 28DN40E

    







BID = 555109

Biegel

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 28DN40E
Chassis : ICC20
______________________

Hallo Leute,

da ich hier ja nun neu bin, ersteinmal ein Hallo an alle.

Nun zu meinen Problem, unser geliebter Thomson ist gestern leider kaputt gegangen und Geld mäßig sieht es als Student ja eher mau aus.

Ich habe das Gehäuse nun auseinander geschraubt und beim starten, fliegen an dem Bauteil (sie Foto) funken und es riecht verkohlt.







Kann man da was machen, wenn man schon einige Löterfahrungen gesammelt hat? Gib es da Ersatzteile und eine Anleitung, wie man vorgeht?


Wäre cool, wenn jemand eine Idee hat.


Liebe Grüße und besten Dank schon mal.

Biegel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 555116

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Einen neuen Zeilentrafo gibt es hier im Shop, Hilfe zur Rep. im Forum.

PS: Bilder bitte auf den Froenserver hochladen, nicht auf Werbeverseuchte lahme Server von wo sie irgendwann verschwinden.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 555135

Biegel

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

Hallo,

also ist es der Zeilentrafo? Werde mal gucken hier, ob ich den finde.


LG Biegel


P.S.: Bilder lade ich nächstes mal hier hoch, ... aber der Server ist sicher und existiert schon Jahre.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 556995

Biegel

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

Hallo,

kann mir noch jemand sagen, ob ich die G2 Spannung / Focus einstellen muss?

Falls ja, wie gehe ich da vor?


Liebe Grüße und danke

Biegel

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186325000   Heute : 12050    Gestern : 32252    Online : 291        5.11.2025    11:53
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0197720527649