suche analogen Verstärkerbaustein von 0,03 auf 1Volt mit 1mA Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
suche analogen Verstärkerbaustein von 0,03 auf 1Volt mit 1mA |
|
|
|
|
BID = 552356
tobi0812 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: München
|
|
Hallo Leute,
ich will 0,03V mit einem analogen Verstärker auf bis zu 1 Volt verstärken. Ich habe 1 A und 5Volt Betriebsspannung. Kennt jemand so einen Baustein oder weiss wie ich an die Information am besten rankomme?Danke für eure Mühe |
|
BID = 552362
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Bevor ich jetzt schreibe, dass das ganz einfach sei, solltest du vielleicht noch schreiben, ob es sich um Gleich oder Wechselspannung handelt, welche Bezugspotentiale für Mess- und Ausgangssignale gelten und wie gross der Fehler sein darf.
...Oder etwas mehr über die Anwendung verraten.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 552810
tobi0812 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: München
|
Hallo Servus, ich möchte ein Messsignal Gleichspannung verstärken.
Fehler möglichst niedrig. Ich will das Signal mit einem Microcontroller
auswerten. Dort hab' ich einen Eingang bis 0 - 1.1 V. Mein Messsignal ist 0,01 bis 0,03 V bei 1A.
Das Signal müsste also 20x oder 30x Verstärkt werden, damit ich etwas auswerten kann. Gruesse Tobias
|
BID = 552820
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Du möchtest also den Verstärker mit aus der Versorgung des µC speisen, nehme ich an.
Wie aber sieht es mit dem Messignal aus ?
Fällt ein Pol davon mit der Masseleitung des µC zusammen, oder wie hoch kann der Spannungsunterschied werden ?
Falls das Eingangssignal massebezogen ist, handelt es sich um eine positive oder eine negative Spannung ?
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072810 Heute : 590 Gestern : 7451 Online : 290 18.2.2025 6:15 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0578088760376
|