Grundig TV M70-695 TOP Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 550431
rlw Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-695 TOP
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
schonmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Oben genannter Fernseher zeigt nach dem Einschalten einen horzontalen Strich. Wenn ich Sat Receiver oder Konsole anschalte verändert sich der Strich ein wenig, so dass ich denke, dass evtl. der vertikale Zeilentrafo seinen Geist aufegegeben hat. Stimmt meine Vermtung, wie kann ich das verifizieren und wo bekomme ich einen neuen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Viele Grüße
Rudi |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 550438
Aiman F. Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
|
Zitat :
| der vertikale Zeilentrafo seinen Geist aufegegeben hat | Das Gerät hat keinen "vertikalen Zeilentrafo". Die vertikalen Bildausgangsübertrager sind mit den Elektronenröhren wie PL508, PCL805 usw ausgestorben. Und der Zeilentrafo ist zum Erzeugen der Bildzeilen da,- und Zeilen verlaufen waagerecht. Da aber ein horizontaler Strich zu sehen ist, wird die Zelenablenkung nicht fehlen. Übrigens lass das Gerät nicht zu lange laufen. Dieser Strich hat die dumme Eigenschaft schnell einzubrennen, und dann wirst du ihn fortan bei hellen Bildern als dunkeln Streifen sehen.
Nenn uns mal die Chassisnummer CUC.... , dann werden wir sehen, wie die "vertikaler Zeilentrafo"-Ersatzschaltung realisiert ist.
Und wie bei allen Spielwaren aus Nürnberg dürfte neben der Fehlerbeseitigung auch ein Nachlöten angebracht sein. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 550442
rlw Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo,
also CUC6851 ist die Chassis Nummer. Nachlöten ist kein Problem und das mit dem Einbrennen hab ich mir auch gleich gedacht (deshalb war er nur insgesamt ca. 10 Sekunden an).
Vielen Dank nochmals.
Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 550474
hologram Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 749 Wohnort: Fulda
|
hi,
das hat nicht nur wes mit einbrennen zu tun, sondern kann durch einen weiteren betrieb noch mehr in Mitleidenschft gezogen werden.
Löte mal den kompletten Horizontal- und Vertikalbereich nach.
Ich denke, dss es auf jeden Fall den TDA8170 gerissen hat. Es sollte eigentlich mit dem tausch des TDA und dem Nachlöten behoben sein.
Prüfe auch die Widerstände R411, R525 und R526.
Gruß
hologram
_________________
Was ist Wissenschaft?
Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073049 Heute : 829 Gestern : 7451 Online : 339 18.2.2025 7:44 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0467548370361
|