Welches Netzteil?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  22:24:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
Welches Netzteil?
Suche nach: netzteil (26400)

Problem gelöst    







BID = 546871

francydt

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1084
Wohnort: Mettmach Austria OÖ
 

  


Also wenn die Endstufe mal 35A zieht was sie sowieso nicht macht und das bei 12V dann sind das mal 420 Watt. Dann rechnet man mal den Wirkungsgrad der Endstufe. Der liegt bei ner Class A oder B Endstufe bei ca. 30% dann komme ich auf 126 Watt leistung. Und das ist auch noch lange nicht die Ausgangsleistung.

Also ich habe ne Endstufe die hat echte 2x400 Watt RMS. Da sind 2x 1400VA Trafos verbaut und das ganze wiegt 30KG. Wenn ich voll aufdrehe dann brauche ich vlt. 100 Watt mehr als im Leerlauf.

Wenn die LS passen ist bei 2x10 Watt die Hölle los. Alternativ könnte man die als schweisser verwenden.

Mein E-Herd hat auch 10KW. Also soviel zu den Watt bei Hifi Geräten.

Ich bin der Meinung Japaner können gute Autos bauen aber keine Amps. So und jetzt duck und weg *gg*

mfg francy

BID = 546952

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Junge, bei 800W akustischer Energie fallen die Bücher aus den Regalen
Mit "Bücher" meinst du die Bedienungsanleitungen von Drehbank und Schweissgerät?
Um breitbandig 800W akustische Energie zu erzeugen, brauchst du nämlich ein bischen mehr, als deine Schukosteckdose im Wohnzimmer hergibt ...


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186007492   Heute : 14735    Gestern : 12637    Online : 225        25.10.2025    22:24
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.039724111557