Verrieglung Durchlauferhitzer

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  20:13:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Verrieglung Durchlauferhitzer

    







BID = 544968

pumasb

Gerade angekommen


Beiträge: 13
 

  


Hallo hat jemand einen Schaltplan von einer Verieglungsschaltung für Durchlauferhitzer für mich??
Also mit 2 Schüzen und 2 Lastabwurfrelais.
Würde mir echt sehr helfen.

Danke

BID = 544971

prinz.

Moderator

Beiträge: 8936
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
Was für eine alte Gurke ist das denn wenn es noch mit Schützen arbeitet.
Heutige Geräte arbeiten mit Elektronik und lassen sich für den Bediener
sperren.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 544991

Stromfresser

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Hamburg


Zitat :
Also mit 2 Schützen und 2 Lastabwurfrelais.

Hä?? Warum 2?
Man benötigt nur ein Lastabwurfrelais, welches die Last des eingeschalteten vorrangigen DE`s erkennt und ein Schütz vor dem nachrangigen DE schaltet.

Gruß

BID = 545008

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Na, vielleicht, weil er ne Windhundschaltung verwirklichen will???

Das Dumme ist nur, dam Jemand, der die Qaulifikation für derartige Arbeiten besitzt, normalerweise nicht nach sowas zu fragen braucht...

Daher:
In welcher Rechtsbeziehung stehst Du zu dem Durchlauferhitzer?


Ups - sehe gerade: "Elektroinstallateur"
Da solltest Du das aber herleiten können!


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 29 Aug 2008 13:27 ]

BID = 545065

pumasb

Gerade angekommen


Beiträge: 13






Ja genau soll eine Windhundschaltung werden bekomme sie nur gerade nicht zusammen und dachte mir könnte hier jemand helfen,aber so wie ich das sehe will mir keiner einen Schaltplan zur verfügung stellen.
Muss ich halt schauen wie ich es mache .

BID = 545068

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nur immer mit der Ruhe!
Wir wissen nur vor der Beantwortung gerne, ob die Antwort zur Problemstellung (die NICHT zwingend identisch sein muß mit der jeweils hier geäußerten Fragestellung) paßt...

Also - ist ganz einfach:
Jeweils (FI!)-LS-Schütz(Öffner)-LAR-DLE.
Und dann die Steuerleitungen kreuzweise verbinden (also LAR 1 mit Schütz 2 und umgekehrt).



_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 545072

pumasb

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Also damit ich das richtig verstehe ich hab 2 schütze und 2 LAR.
Ich gehe von vom Öffner LAR auf Schütz A1 jeweils.
Und mit dem anderen Öffner Kontakt auf das jeweils andere LAR.
Stimmt das ??




[ Diese Nachricht wurde geändert von: pumasb am 29 Aug 2008 17:38 ]

BID = 545090

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nein.

Sorry, aber in welchem Lehrjahr bist Du gerade?

BID = 545094

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7445

...Schaltplan son pillepalle verdrahtet man aus dem Kopf

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 545095

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


BID = 545098

pumasb

Gerade angekommen


Beiträge: 13

kann es mir dann vieleicht jemand erklären???


[ Diese Nachricht wurde geändert von: pumasb am 29 Aug 2008 18:11 ]

BID = 545102

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ja. Ich weiß aber nicht, ob ich dazu bei Adam anfangen muß, bei Eva oder erst bei der Schlange...?

Sorry, aber über welche Vorkenntnisse verfügst Du denn jetzt wirklich?

Und warum sollst Du das machen, ohne es zu können?

BID = 545103

pumasb

Gerade angekommen


Beiträge: 13

ich bin Elektroinstallateur aber aus dem Beruf und müste die Schaltung im Haus bauen bekomm sie aber nicht mehr zusammen wie man merkt deswegen wollte ich einen Schaltplan oder eine Erklärung wenn es gehen würde.
Wäre echt sehr dankbar

BID = 545104

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7445


Zitat :
sam2 hat am 29 Aug 2008 18:08 geschrieben :



...der zusmmenhang ist gut




Zitat :
sam2 hat am 29 Aug 2008 18:15 geschrieben :

Ja. Ich weiß aber nicht, ob ich dazu bei Adam anfangen muß, bei Eva oder erst bei der Schlange...? .........


...am besten beim Urknall...




Zitat :
pumasb hat am 29 Aug 2008 18:22 geschrieben :

......deswegen wollte ich einen Schaltplan oder eine Erklärung wenn es gehen würde.....


...hat sam2 es nicht schon beschrieben

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 545105

pumasb

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Ok dann nicht


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184717875   Heute : 7627    Gestern : 9207    Online : 162        16.7.2025    20:13
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0296149253845