schnelle Hilfe wie heisst das Bauteil hier?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  13:36:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
schnelle Hilfe wie heisst das Bauteil hier?
Suche nach: bauteil (10034)

    







BID = 542811

masterolli

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


hi,
das Bauteil ist wohl kaputt auf der Platien vn meinem USB HUB.

Drauf steht:

PL1117
330xAT

Das x steht für einen Buchstaben den ich nicht erkennen kann da es an der Stelle weggeschmort ist.
Könnte auch 3.30 sein ist alles so schlecht zuerkennen.

Wer weiss wie sich das Bauteil schimpft und wo man sowas bekommt.



BID = 542816

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36315
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Aufgrund des geringen Preises von USB-Hubs lohnt sich eine Reparatur nicht, selbst wenn das Teil irgendwo zu bekommen ist. Mit den wenigen Infos ist aber selbst das unwarscheinlich.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 542832

masterolli

Gerade angekommen


Beiträge: 4

hi,
wenn das ein bauteil was paar cent kostet dann kann man das doch kaufen altes auslöten neues rein und fertig.

sehe grade kommen quasi aus der gleichen Stadt bzw. ich aus Herten

gruss olli

[ Diese Nachricht wurde geändert von: masterolli am 20 Aug 2008 17:55 ]

BID = 542837

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36315
Wohnort: Recklinghausen

Es wäre hilfreich wenn du in ganzen Sätzen schreiben würdest, dann könnte man das auch lesen!

Was den Austausch des Bauteils angeht:
Nö, damit ist es nicht getan, es gibt nämlich warscheinlich einen Grund dafür das das Bauteil abgeraucht ist.
Das Bauteil kostet evtl. ein paar Cent, nur hat der Hersteller in Taiwan keinerlei Interesse dir da ein einzelnes von zu schicken. Bei einer Abnahme einiger tausend Stück sieht das vermutlich anders aus.

Den Typ des Bauteils kann man ganz simpel über Google rausfinden. Tippst man da nämlich "PL1117" ein, findet man das hier: http://www.higauge.com.tw/product/C.....3.pdf
Und hier kannst du dann mal deine chinesischen Sprachkentnisse ausprobieren und versuchen was zu bestellen

Schnell geht das ganze natürlich nicht, ein paar Wochen braucht so ein Päckchen schon bis es hier angekommen und vom Zollamt abgefertigt wurde.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Aug 2008 18:04 ]

BID = 542841

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
es gibt nämlich warscheinlich einen Grund dafür das das Bauteil abgeraucht ist.
In der Tat beeinhalten Dreibein-Regler einen sehr wirksamen Überlastschutz.
Wenn er also abraucht, dann hat er entweder Überspannung bekommen, wurde verpolt betrieben, oder in extreeeeeeeeeeeeeeeeem seltenen Fällen war er tatsächlich selber faul.
Die Chance, dass die Elektronik die er versorgt hat, nun auch hinüber ist, ist garnicht mal so klein.

So ein USB-Hub kostet ja auch nicht viel mehr als du für das Porto des Ersatzteils löhnen müsstest.
Also geh in den nächsten Blödmarkt oder Supermarkt oder zum PC-Kistenschieber und hol dir einen neuen Hub für 5 Euro.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185624650   Heute : 4201    Gestern : 10050    Online : 197        1.10.2025    13:36
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0296900272369