Fremdkörper in Hochspannungsleitung - wen interessiert das?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  04:20:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Fremdkörper in Hochspannungsleitung - wen interessiert das?

    







BID = 541971

Ltof

Inventar



Beiträge: 9300
Wohnort: Hommingberg
 

  


Moin,

beim Spazierengehen habe ich heute einen "heruntergekommenen" Wetterballon in einer Hochspannungsleitung entdeckt.

Lässt der VNB sowas darin hängen, oder muss das unbedingt raus?

Sollte man das melden?

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 15 Aug 2008 21:54 ]

BID = 541990

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

 

  

Ich würds melden und auf Finderlohn hoffen.

_________________

BID = 541991

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Ich schätze das merkt dein VNB garnicht, wenn es beim nächsten Starkregen mal kurz brrrz macht.

...Dann ist die Schnur weggebrannt und Holland wieder tagelang ohne Strom.

BID = 541993

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Naja, den letzten tagelangen Stromausfall (Ochtrup 2005) gab es zwar in unmittelbarer Nähe der Grenze, aber da war eher die deutsche Seite von betroffen.
Finderlohn wird es dafür wohl kaum geben, die Meßtechnik und der Sender ist evtl. noch als Bastelobjekt interessant, hängt aber leider sehr ungünstig
Ob der Betreiber sich dafür interessiert weiß ich nicht. Netzstörungen wird das ganze nicht verursachen, ein Blitz und weg ist das Teil. Die Koronaentladung führt aber zu Funkstörungen und Geräuschentwicklung. Ruf doch mal an...



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 541994

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Finderlohn wird es dafür wohl kaum geben, die Meßtechnik und der Sender ist evtl. noch als Bastelobjekt interessant,
Der Nominalwert dieser Sonden ist minimal, ich glaube es waren weniger als 5 DM, und zwar deshalb damit du keine Fundunterschlagung begehst, wenn du so ein Teil einfach behältst.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 542015

Ltof

Inventar



Beiträge: 9300
Wohnort: Hommingberg

Nee, Finderlohn gibt es nicht. Normalerweise ist auf den Sonden ein Hinweis, worum es sich handelt und dass man das zum Elektronikschrott bringen soll.

http://www.db9ja.de/wetter-radiosonden.html
(ganz unten)

Und ganz oben steht:

Zitat :
Dieses Gespann hat sich in einer Oberleitung verfangen. Bei der Bergung dieser Sonde ist Vorsicht geboten. Man weiß nie, ob und wie viel Spannung diese Leitung führt (Achtung: Lichtbogen!).



So ein Schwachsinn!!!!!

Ich muss also nur auf den Lichtbogen achten, wenn ich darin herumklettere - dann kann mir nix passieren?

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 16 Aug 2008  9:09 ]

BID = 542108

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Zitat :
Dieses Gespann hat sich in einer Oberleitung verfangen. Bei der Bergung dieser Sonde ist Vorsicht geboten. Man weiß nie, ob und wie viel Spannung diese Leitung führt (Achtung: Lichtbogen!).

Da muss man eben den benachbarten Jäger um Hilfe bitten...

BID = 542189

selfman

Schreibmaschine



Beiträge: 1681
Wohnort: Seekirchen a. W.


Zitat :
Nee, Finderlohn gibt es nicht.
Ev. noch eine kleine Anerkennung vom EVU, aber da müsste das Teil zu einer Funktionsstörung führen, oder zumindest in der Lage sein so etwas zu tun.

Schöne Grüße Selfman

_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast.

BID = 542203

schweizer

Stammposter



Beiträge: 356
Wohnort: Schweiz

Aber an besten ist doch diese Sache dem Netzbetreiber zu melden. Denn sie sind auf aufmerksame Bürger angewiesen, die solche Sachen sehen und dann auch melden. Denn somit können auch spätere Schäden vermieden werden. Nicht auszudenken was passieren könnte wenns regnet und dann ein Überschlag passiert.
Vorallem ein Telefonat oder E-Mail kostet ja fast nichts, ein Stromunterbruch kann teurer werden.

_________________
Nie unter Spannung arbeiten.

Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22

BID = 543126

Ltof

Inventar



Beiträge: 9300
Wohnort: Hommingberg

So, das Problem hat sich von selbst erledigt. Die Schnur ist durchgescheuert und die Sonde runtergefallen. Der rote Fallschirm war weg, vielleicht vom Förster eingesammelt.

Die Sonde habe ich gefunden.

Dieser Beipackzettel war an die Sonde geklebt:




_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 543135

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Schön.
Bekommen wir auch Bilder vom Inneren der Sonde zu sehen?


_________________

BID = 543142

Ltof

Inventar



Beiträge: 9300
Wohnort: Hommingberg

https://forum.electronicwerkstatt.d.....=2430



_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 543152

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen


guter Flappes*!

*: siehe http://mitglied.lycos.de/platt/index.htm

_________________


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181476258   Heute : 572    Gestern : 7051    Online : 633        16.6.2024    4:20
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0668308734894