Zählerschrank an die Wand wo hinter eine Dusche ist erlaubt oder nicht

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 2 2025  21:25:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Zählerschrank an die Wand wo hinter eine Dusche ist erlaubt oder nicht
Suche nach: zählerschrank (1240) dusche (606)

    







BID = 534684

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  
 

  


Hey
brauche mal ne kleine Auskunft und zwar geht es um einen Zählerschrank
11 Wand und dahinter ist die Dusche. Meine mal gelesen zu haben
das dann kein Schrank eingestemmt werden darf nur Aufputz.
Oder verwechsel Ich jetzt was?
Danke für Antworten


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 534688

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

 

  

Hallo Prinz,

nach der VDE 0100-701 ist eine restwanddicke von 6cm einzuhalten.
Nur für Stromkreise die über FI mit <= 30mA geschütz sind, gibt es ausnahmen. Bei einem Zählerschrank ist die Ausnahme nicht gegeben.

Den Standort für den Zählerschrank auch mit dem Netzbetrieber abstimmen.
Gruß sps


[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 15 Jul 2008 17:42 ]

BID = 534777

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Und unabhängig von diesen elektrotechnischen Vorgaben ist auch statisch bei ner 11er Mauer nicht viel zu stemmen.
Abgesehen davon, daß der Schrank sowieso höchstens teilversenkt werden könnte, da er schließlich wesentlich tiefer ist als 11cm...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 534806

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

moin
Alles harmlos.
Hab's mir angesehen geht nur darum das die alte Verteilung die da schon sitzt sich in Ihre Bestandteile auflöst und erneuert werden soll
mehr nicht und die Wand ist auch dicker als 11cm.
Was lernt man daraus besser immer vor Ort begutachten.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183087618   Heute : 7196    Gestern : 8211    Online : 359        19.2.2025    21:25
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0314471721649