Autor |
Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 527163
christian.j Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 20 Wohnort: 48308
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295 bzw. WA 3321
S - Nummer : 0020304803-113110259
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo! bzw. Hilfe!
Unsere Waschmaschine wäscht nicht mehr. Wasserzufuhr und Abpumpen funktionieren problemlos. Lediglich die Trommel bewegt sich nicht mehr.
Ich habe bereits die Luftfalle gereinigt und die Kohlen des Motors überprüft. Die Luftfalle saß nicht zu (hab sie natürlich trotzdem ganz sauber gemacht). Den Motor habe ich ausgebaut und gesehen, dass die Stärke der Kohlen mehr als ausreichend ist. Die Elektronikplatine unter dem Deckel weist ebenfalls eine "Unregelmäßigkeiten" auf.
Alles fing damit an, dass die Maschine nach einem Waschvorgang nicht mehr geschleudert hat. Jetzt bewegt sie die Trommel manchmal im Hautwaschgang bzw. beim Schleudern (genauer: Fängt sie am Anfang des Programms an sich zu bewegen, dann hält sie auch durch. Fängt sie am Anfang nicht an, dann geschieht es auch im Verlauf es Programms nicht). Die Chancen stehen 1 zu 10 dass sie sich überhaupt rührt.
Ich tippe mit meinem laienhaften Verstand auf einen Elektronikfehler. Das Gerät ist ca. 8 Jahre alt und wird aufgrund unserer beiden Kinder gut beansprucht (ca. 4 bis 5 Wäschen pro Woche).
Wer kann mir helfen (außer dem freundlichen Gundendienst von Blomberg ;-))
Liebe Grüße
Christian
|
|
BID = 527408
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Was heißt die Stärke der Kohlen?
Wie lang sieht die Kohle aus dem Halter?
Kollektor mal durchgemessen?
Zustand ( Bild ) Kollektor?
Kabelbruch in der Leitung zum Motor kontrolliert?
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 527537
christian.j Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 20 Wohnort: 48308
|
Zitat :
DMfaF hat am 12 Jun 2008 04:47 geschrieben :
|
Was heißt die Stärke der Kohlen?
Wie lang sieht die Kohle aus dem Halter?
Kollektor mal durchgemessen?
Zustand ( Bild ) Kollektor?
Kabelbruch in der Leitung zum Motor kontrolliert?
|
Hi Bernd,
Danke für deine Antwort!
Kabelbruch konnte ich keinen finden. Ein Bild des Kollektors habe ich beigefügt. Die Kohlen sind laut Aussage meines Schwagers noch nicht auf ...
Vielleicht kannst du mir anhand der Bilder weiterhelfen?
Liebe Grüße
Christian
|
BID = 527541
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Was ich auf dem Bild erkennen kann sieht ganz nach abgenutzte Kohlen aus. Kohlenhalter abbauen und Länge von der Kohle messen, die aus dem Halter sieht.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 527550
christian.j Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 20 Wohnort: 48308
|
Hi Bernd,
die Kohlen kommen ca. 4 mm aus der Halterung heraus. Ist das noch ok?
Hab auch wieder ein Bild
Liebe Grüße
Christian
[ Diese Nachricht wurde geändert von: christian.j am 12 Jun 2008 21:56 ]
|
BID = 527560
christian.j Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 20 Wohnort: 48308
|
Hallo!
Hab gerade ein paar Bilder "ergoogelt", wie die Kohlen aussehen müssten ... hab gerade bei Ebay neue gekauft.
Wenn's funktioniret, melde ich mich natürlich auch wieder.
Liebe Grüße
Christian
|
BID = 527609
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin Christian!
Die Kohlen sind echt zu kurz! Vor Einbau der Neuen, mit der Rückseite vom Spülschwamm, Kollektorfläche reinigen!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 527678
christian.j Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 20 Wohnort: 48308
|
Zitat :
DMfaF hat am 13 Jun 2008 04:40 geschrieben :
|
Vor Einbau der Neuen, mit der Rückseite vom Spülschwamm, Kollektorfläche reinigen!
Gruß
Bernd
|
Hi Bernd,
danke für die Hilfe bislang. Montag erwarte ich das Päckchen mit den Kohlestiften.
Ich melde mich wieder wie es nach dem Einbau aussieht ...
Liebe Grüße
Christian
|
BID = 528302
christian.j Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 20 Wohnort: 48308
|
Hi Bernd!
Die Kohlestifte kamen heute per DPD an. Eingebaut, zusammengeschraubt und ... sie läuft wieder
Herzlichen Dank für deine Hilfe!
Sie ist zwar noch etwas laut, aber ich denke die Kohlestifte müssen sich auch erst noch einschleifen.
Liebe Grüße
Christian
[ Diese Nachricht wurde geändert von: christian.j am 16 Jun 2008 19:43 ]
|