Was für ein Unfug-Katalog soll das sein?
Das Gegenteil ist der Fall: Galvanische Trennung führt zu Potentialfreiheit - und Spartrafos sind eben gerade NICHT galvanisch getrennt!
Dein Trafo (wenn das abgebildete Schema tatsächlich zu ihm paßt) ist KEIN Spartrafo, sondern galvanisch getrennt. Seine Sekundärseite ist als erstmal potentialfrei (hat keinen Erdbezug).
Im Hinblick auf die Berührungsspannung sind Menschen bereits durch die Kleinspannung, welche er liefert, ausreichend geschützt. Nur wenn es um Nutztiere geht, müßte man da noch was machen.
Der von Dir erwähnte Körperschluß würde übrigens noch nicht einmal zum Auftreten einer Berührungsspannung führen!
Man könnte also einen Erdbezug herstellen, es ist aber (zumindest aus Sicherheitsgründen) nicht nötig.
Was aber unbedingt sein muß, ist ein Kurzschlußschutz. Am einfachsten durch Anbringen einer passend bemessenen Sicherung an der Sekundärwicklung!
Der Primärseite auch noch eine zu spendieren, ist kein Fehler (die reagiert dann auch bei Trafofehlern).
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 29 Mai 2008 11:44 ]