Datensicherung Festplatte Erfahrungen

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  10:04:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Datensicherung Festplatte Erfahrungen
Suche nach: festplatte (1914)

    







BID = 518305

renoir

Stammposter



Beiträge: 268
Wohnort: Luxemburg
 

  


Hallo.

Es ist meines Erachtens nach gefährlich, ein Medium für Backups anhand von Kriterien für eine spätere/zusätzliche unkritische Nutzung desselben auszusuchen. Ein Mischbetrieb ist ja möglich, nur erhöht sich die Ausfallprobabilität deines Mediums, weil es ja nicht nur für Backup genutzt wird, sondern vermutlich mehrheitlich für andere Zwecke. Aber für ein Jahr... wieso nicht.

Wenn du dann noch eine zusätzliche Kopie auf CD(DVD)-RW (von der WORM-Variante würde ich abraten, schlechte Erfahrungen was Haltbarkeit betrifft) und/oder auf ein Solid State Disk ablegst, hast du schon einen hohen Grad an Sicherheit. EMTEC und Verbatim sind gut.

Falls es eine Festplatte sein soll: Seagate (Barracuda-Reihe für den Heimgebrauch) hat mich noch nicht enttäuscht. Aber nicht irgendwo im Internethinterhof kaufen, von wo es dann mit einem absolut unzuverlässigen Paketdienst zu dir gekarrt wird. Das verträgt die beste Platte nicht.

MfG,
renoir.

BID = 518308

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

 

  

Moin,

Habe mit Samsung-Platten sehr gute Erfahrungen gemacht.

Die laufen seit Jahren in meinem Server für Datensicherung.


Andere Samsung-Platten, gekauft vor mehr als 10 Jahren, laufen auch heute noch jeden Tag - keine Fehler vorhanden, trotz täglicher Nutzung.

_________________

BID = 519224

high_speed

Schreibmaschine



Beiträge: 2073

> Wenn du dann noch eine zusätzliche Kopie auf CD(DVD)-RW

Für Datensicherung ist die DVD-RAM besser geeignet.
Nach Spezifikation soll die Datensicherheit für mindestens 30 Jahre
gewährleistet sein.

Und immer mehrere Medien benutzen, ansonsten hat man innerhalb der
Zeitspanne des Überschreiben kein Backup.

Für wichtige Daten pro Wochentag ein Speichermedium.

MfG
Holger

_________________
George Orwell 1984 ist nichts gegen heute.
Der Überwachungsstaat ist schon da!

Leider lernen die Menschen nicht aus der Geschichte,
ansonsten würde sie sich nicht andauernd wiederholen.

BID = 519228

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika


Offtopic :

Schön dich mal wieder zu lesen, Holger!




_________________

BID = 519263

renoir

Stammposter



Beiträge: 268
Wohnort: Luxemburg


Zitat :
high_speed hat am 30 Apr 2008 23:29 geschrieben :


Für Datensicherung ist die DVD-RAM besser geeignet.
Nach Spezifikation soll die Datensicherheit für mindestens 30 Jahre
gewährleistet sein.


Das ist wohl wahr, jedoch ging es dem Fragesteller um einen Sicherungszeitraum von etwa einem Jahr. Bei Langzeitarchivierung über mehrere Jahrzehnte hätte ich gleich zur MO geraten. Sony gibt für die neuen EDM9100C eine Datensicherheit von 50 Jahren an. MOs sind zwar teurer als DVD-RAM, aber auch wesentlich sicherer, nicht zuletzt, weil man bei der DVD-RAM immer öfter die Disk aus der Cartridge herausnehmen muss, um sie in Consumer-Geräte einzulegen. Dass so die physische Integrität der DVD-RAM leidet, braucht wohl nicht erwähnt zu werden.

MfG,
renoir.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073754   Heute : 1534    Gestern : 7451    Online : 294        18.2.2025    10:04
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0282869338989