Nachtsichtgerät im selbstbau Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
|
|
|
BID = 512848
Jaastermareel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: offenbach am main
|
|
Hallo allerseitz,
ich bin neu hier, habe jetzt nicht den mega Durchblick im Bezug auf Elektronik, weiss mir aber sehrwohl zu helfen.
Ich plane, in einem Helm ein selbstgebautes Nachtsichtgerät einzubauen.
dazu habe ich 2 Fragen. aber erst einmal das hier...
Fakten:
Helm ist selbstgebaut.
Das Nachtsichtgerät soll in den Helm integriert werden.
Für stromversorgung habe ich reichlich platz, kann auch auserhalb vom helm passieren, rucksack, gürtel etc... genauso wie evtl. steuereinheiten trafos und dergleichen.
Form sollte nicht unbedingt verändert werden, weshalb ein gekauftes Nachtsichtgerät, was ja 3km vor der rübe hängen würde... und ausserdem 400-3000 Euro kostet nicht in frage kommt.
gedacht hatte ich an eine kleine Kamera und Infrarotstrahler...
verbinden möchte ich das ganze an einen kleinen monitor oder evtl einen Brillenmonitor (gibt es bei conrad) an den die Kamera angeschlossen wird.
Fragen:
Was muss ich beachten, wenn ich eine halbwegs gute qualität... relativ breiten blickwinkel und einigermaßen eine gute Weitsicht erhalte.
es müssen hier keine profi standarts erreicht werden, es reicht wenn ich mehr als nur garnichts bei dunkelheit sehe.
Was muss ich tun, was muss ich besorgen, was kann ich bauen um das bild von der kamera direkt auf den Monitor zu übertragen.
Ich bedanke mich schoneinmal im vorraus.
(bitte entschuldigt die Rechtschreibung)
für alle diejenigen, die jetzt wissen wollen um was es sich bei dem projekt handelt...
und an all diejenigen, die sich aufgrund meines namens evtl schon denken können, dass ich ein Star Wars freak bin...
es handelt sich um einen Helm aus besagtem universum... und ich wollte schon immer einen haben, der halbwegs den zweck erfüllt, den er auch dort erfüllt...
also, ich hoffe schonmal auf viele antworten und dass ich bald damit weiterkomme.
|
|
BID = 512859
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| weshalb ein gekauftes Nachtsichtgerät, was ja 3km vor der rübe hängen würde... und ausserdem 400-3000 Euro kostet nicht in frage kommt. |
???
Das sich in den letzten 50 Jahren da was getan hat und die Dinger für 100 Euro bei Aldi liegen ist dir aber schon bewußt?
[quote]Was muss ich beachten, wenn ich eine halbwegs gute qualität... relativ breiten blickwinkel und einigermaßen eine gute Weitsicht erhalte.[quote]
Gute Kamera, Weitwinkelobjektiv und starken Infrarotscheinwerfer nehmen.
Zitat :
| Was muss ich tun, was muss ich besorgen, was kann ich bauen um das bild von der kamera direkt auf den Monitor zu übertragen. |
Du solltest dir als erstes ein paar Grundlagen besorgen. Für die Übertragung reichen dann 20cm Koaxleitung vom Videoausgang der Kamera zum Videoeingang des Monitors.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 512901
Jaastermareel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: offenbach am main
|
Okay, schonmal danke
vielleicht hab ich mir das alles komplizierter vorgestellt, als es wirklich ist...
ich such mich nochmal ein wenig schlau,
und dass es die dinger bei aldi für nen 100er gbt... Oo*shocking*
helfen würde, wenn ich jemandem ma einen Link zu den Teilen, die ich evtl. kaufen würde, schicken könnte, der mir dann ma was dazu sagt... wie: dass ding is schrott, nimm lieber dass hier.
ich wäre echt dankbar, weil ich echt nich so die ahung davon hab.
MFG und danke
|
BID = 512912
CMISDN Stammposter
   
Beiträge: 205
|
|
BID = 513097
Jaastermareel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: offenbach am main
|
hi nochmal,
gesucht hatte ich schon hier im forum, allerdings nichts nütliches gefunden.... offensichtlich hab ich nich gründlich genug gesucht.
ich werde mir die beiträge mal ansehen, danke
ansonsten glaube ich die lösung durch einen bekannten nun gefunden zu haben...
an der stelle noch einmal ein dickes danke trotzdem, ich hab die kommenden monate evtl noch 1-2 fragen.
der beitrag kann geschlossen werden.
es sei denn jemand hat noch ein paar nützliche links oder anregungen zu hierzu... ich wäre dafür auch sehr dankbar.
freundlichen Gruß
Jaaster
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183862191 Heute : 16 Gestern : 10197 Online : 308 1.5.2025 0:01 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0486760139465
|