AEG Geschirrspüler Spülmaschine Öko-Favorit 4170-W 45DTG04 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 4170-W 45DTG04 |
|
|
|
|
BID = 509729
rolly-s Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Goch
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Öko-Favorit 4170-W
Gerätetyp : 45DTG04
S - Nummer : 85018801
FD - Nummer : 91123226400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________
Hallo,
ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler - er spült nur noch kalt!
Könnte es vielleicht sein, dass das große Relais defekt ist, von dem auch zwei blaue Kabel zum Durchlauferhitzer führen?
Wenn ja, wo kann ich so ein Relais bekommen?.
Vielen Dank schon mal für kompetente Hilfe.
Gruß, rolly-s |
|
BID = 509801
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin!
Mit einem Phasenprüfer ( Lügenbaron ) wirst Du keine aussagefähige Antwort machen können. Um etwas feststellen zu können, benötigt man ein Meßgerät ( Multimeter ) ! Dein Fehler könnte sein: Platinendefekt, Relais defekt, Thermostat defekt, Heizung defekt, Kabelbruch. Wie Du merkst, kommt man ohne Messung nicht weiter.
Jetzt wollen wir hoffen, daß Du nicht noch einen Geschirrspüler kaufen mußt.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 509813
rolly-s Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Goch
|
Danke Bernd,
Da muss ich wohl doch den Schwager (mit Multimeter und grundlegenden Elektrokenntnissen) mal bemühen.:idee:
Ich war gestern Abend mal mutig und habe das besagte Relais ausgebaut und geöffnet - da sind die Kontakte doch irgendwie sehr heiß geworden.
Jedenfalls sah es in der Umgebung der Kontakte ziemlich schwarz aus.
Hoffe doch, dass ich nicht auch noch dieses Pferd erschießen muß
Gruß, rolly-s
|
BID = 509817
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Ganz einfach, Relais ausbauen, an Spannung legen und messen ob die geschalteten Kontakte auch Spannung führen. Bitte mit Vorsicht!
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183077653 Heute : 5434 Gestern : 7451 Online : 347 18.2.2025 17:25 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0166327953339
|