Autor |
DVD Elta 8883 MPG4 MPEG4/DVD/CD/MP3 Player |
|
|
|
|
BID = 507644
andreasm Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 507 Wohnort: Sankt Ingbert
|
|
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Elta
Gerätetyp : 8883 MPG4 MPEG4/DVD/CD/MP3 Player
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Ich habe hier einen Elta 8883 MPG4 MPEG4/DVD/CD/MP3 Player (Baujahr 2003), welcher nur manchmal eine DVD bzw. CD abspielt.
Es ist irgendwie ein Glücksspiel. Entweder liest er sie oder nicht.
Wenn er sie nicht liest, dann macht er ganz laute Geräusche, d.h. der Motor läuft hoch, aber es tut sich nichts...
Es geht also nicht um bestimmte Medien, sondern um ein und dieselben. Die Medien sind auch sauber und haben keine Kratzer.
Ich habe das Gerät geöffnet:
- gesäubert
- Kondensatoren und Strecker überprüft
- einige Lötpunkte nachgelötet
.... aber das Ergebnis ist das gleiche.
Wer hat noch Ideen, was es sein könnte und was ich tun könnte?
_________________
http://www.energie-bewusstsein.de |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 507667
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Hast du die Linse auch gereinigt?
Falls ja, --->
Der hat schon deutlich länger gehalten als geplant.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 507869
andreasm Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 507 Wohnort: Sankt Ingbert
|
Ja habe Reinigungs-CD natürlich mal drüberlaufen lassen. Oder reicht dies dies nicht? Gibt es speziellere Reinigungsmethoden?
länger gehalten als geplant? hmm... wie lange ist geplant?
_________________
http://www.energie-bewusstsein.de
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 507883
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Ja habe Reinigungs-CD natürlich mal drüberlaufen lassen. |
Mit einer Reinigungs CD verschmierst du den Dreck nur. Die richten mehr Schaden an, als das sie Nutzen bringen.
Reinige den Laser mal mit in Isopropanol getränkten Wattestäbchen.
Bevor du jetzt einen Liter in der Apotheke kaufst, Isopropanol ist auch in dem Fläschchen das bei der Reinigungs CD dabei war.
Zitat :
| länger gehalten als geplant? hmm... wie lange ist geplant? |
Die geplante Laufzeit dieser Billiggeräte entspricht der Garantiezeit + 1 Tag.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 507932
andreasm Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 507 Wohnort: Sankt Ingbert
|
Ich habe es mit Isopropanol und einem Wattestäbchen gereinigt.
Der Laserstrahl geht an, aber der Motor surrt nur an einer Stelle. Aber die Scheibe dreht sich nicht.
nach einer gewissen Zeit steht auf dem Display "no disc"
und nun?
ich habe mal was gehört von wegen "Laser dejustiert". Was heißt das? Was kann man da tun?
_________________
http://www.energie-bewusstsein.de
EDIT: Das ist ja lustig: Aus Spass habe ich der CD-Scheibe beim Versuch anzulaufen einen Schubs gegeben. Nun gehts!
Also wenn ich die Scheibe beim anlaufen etwas anschubste, läuft der Player.
Doch das ist ja kein Dauerzustand, dass ich den Player immer offenlassen muss zum anschubsen....
Scheinbar liegts am Antriebsmotor. Was kann ich da tun?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: andreasm am 14 Mär 2008 20:32 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 507940
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Da dürfte der Motor verschlissen sein.
Da hilft ein neuer Motor oder ein neues Laufwerk. Du könntest versuchen ein Gerät mit dem gleichen Laufwerk aus dem Elektronikschrott zu bekommen.
Eine Reparatur des Gerätes ist vom Hersteller nicht vorgesehen, Ersatzteile daher nicht verfügbar.
Ein Laser dejustiert sich nicht von alleine. Das was du meinst ist eine Notlösung bei defekten Lasern. Man kann den Strom durch die Laserdiode erhöhen und damit noch ein paar Wochen bis Monate Leben rauskitzeln bis endgültig Schluß ist. Dreht man zuweit ist sofort Schluß.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mär 2008 20:47 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 507941
andreasm Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 507 Wohnort: Sankt Ingbert
|
Danke für die Info!
"Motor verschlissen", was ist da genau verschlissen? Ich hätte auch kein Problem damit, den Motor genauer anzuschauen. Gerät ist nun ja eh kaputt...
_________________
http://www.energie-bewusstsein.de
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 507943
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Der Kollektor dürfte Riefen haben, die dünnen Bleche die als Bürsten dienen sind abgerieben.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 508400
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Fraglich bleibt jedoch, ob das vom Anschauen wieder jemals besser wird...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 508520
Der Hi-Fi-Bastler Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 517
|
"...aber der Motor surrt nur an einer Stelle. Aber die Scheibe dreht sich nicht..."
Wie meinst Du das genau mit "an einer Stelle"? Man hört ein Surren, aber es passiert überhaupt nichts?
Was passiert, wenn Du die CD/DVD kurz anschubst, sobald das Surren zu hören ist?
Auf jeden Fall würde ich das Gerät nicht wegwerfen. Es sieht alles danach aus, als ob man da mit Erfolg weiterbasteln könnte. Bei Pollin haben die öfters mal verschiedene Kleinmotoren in der Fundgrube. Vielleicht ist ja was passedes dabei. Blöd ist halt, dass man beim Austauschen des Motors den Spindelteler vermutlich ablösen muss und somit den Abstand zwischen Teller und Laser verändert.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 508532
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Da bastelt sich vermutlich gar nix erfolgreich...
Für mich hört sich das so an, als ob der Spindelmotor erst gar nicht angesteuert wird, weil der Laser die CD als solche schon nicht erkennt. Das Geräusch düfte der Antrieb der Positionierung bzw. Fokussierung sein.
Also
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 508550
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
So ein Gerät kostet neu ca. 30-50 Euro. Sowas sollte man am besten erst gar nicht kaufen. Reparieren lohnt sich da kaum, selbst wenn man es selber macht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 508582
Der Hi-Fi-Bastler Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 517
|
Zu dem Spindelmotor:
Viele DVD-Player drehen den Spindelmotor ja auch immer nach dem Schließen der Lade kurz an, egal ob eine CD/DVD erkannt wird / drinnen liegt.
Bei dem Surren hatte ich auch noch an den Positionierungsmotor des Pickups gedacht. Wenn der dauerhaft surrt, könnte der Pickup vielleicht nicht in der Startposition angekommen sein, oder es wird nicht erkannt, dass er da ist - warum auch immer.
Wirtschaftlich lohnen tut sich eine Reparatur bei Geräten dieser Preisklasse fast nie. Aber wenn man etwas Spaß am Basteln hat, spricht ja nichts dagegen, es zu probieren. Nennenswert was dafür auszugeben ist allerdings sinnlos.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 508597
HansG Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Das da ein Motor defekt ist, kann ich mit eigentlich nicht vorstellen.
Und es sollte doch ein leichtes sein, einen Gleichspannungsmotor mal auf Funktionsfähigkeit zu testen. Dabei aber bitte beide Anschlüsse von der Elektronik trennen!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 508622
andreasm Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 507 Wohnort: Sankt Ingbert
|
Ich schaue mal was ich finde. Wie oben bereits geschrieben, wenn ich die Scheibe anschubse, läuft der Player problemlos.
danke euch!
_________________
http://www.energie-bewusstsein.de
Erklärung von Abkürzungen |