Canon Kopierer  NP6112 / NP 6112

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  21:04:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Kopierer Canon NP6112 / NP 6112

    







BID = 501963

thitcher

Gerade angekommen


Beiträge: 17
 

  


Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6112 / NP 6112
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

haben in der Firma o.g. Kopierer.
Hat sich gestern während einer Kopie mit nem Knall verabschiedet.
Wenn man jetzt auf die EIN-Taste drückt, hört man nur noch ein Relais klacken, die Anzeige bleibt aber dunkel und auch ansonsten keine Funktion.
Wo sollte ich als erstes nachschauen?
Vielleicht hat wer nen Schaltplan oder nützliche Tipps?
Habe schon was von Hochspannungskondensatoren gelesen aber ob die auch was mit der Anzeige zu tun haben ist fraglich....

MfG

thitcher

BID = 501982

Canide

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1209

 

  

Hallo,

da brauchste nicht mehr viel nachschauen! Ziemlich sicher ist die hintere Platine (unter der Rückwand) durchgebrannt, Reparatur derselben mangels Unterlagen kaum möglich. Also entweder neue (gebrauchte) Platine rein oder neues Gerät. Falls Du Interesse an einer gebrauchten hast, meld Dich per PN bei mir.

_________________
Viele Grüße
Canide

BID = 501998

raki24

Stammposter

Beiträge: 228
Wohnort: Berlin

hy,

das problem war warscheinlich die leuchtstofflampe unter der Glasscheibe! Wenn die Enden schwarz werden zieht sie irgendwie beim einschalten mehr Strom und dann knallt dir die NT-Platine (hinter der Rückwand) durch!

Du brauchst neue NT - Platine und warscheinlich eine neue Belichtungslampe

alles zusammen ist ein wirtschaftlicher Totalschaden schätze ich mal

oder bei canide

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: raki24 am 21 Feb 2008 12:05 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185293437   Heute : 15784    Gestern : 13943    Online : 424        27.8.2025    21:04
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.016282081604