Mosfet in Akkuschrauber tauschbar?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:33:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Mosfet in Akkuschrauber tauschbar?
Suche nach: mosfet (3437)

    







BID = 496853

Schnuffel

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Pinneberg
 

  


Hallo,

mein Problem ist folgendes:

In meinem METAB0 Akkuschrauber (14,4V) ist ein Mosfet im Schalter kaputt gegangen, der die Drehzahl (vermutl. die Spannung) regelt.
Es handelt sich um einen "RFP 50 N 06".
Diesen gibt es günstig(?) bei Conrad, jedoch will Conrad auch noch Porto und Verpackungsgebühren.
Daher hoffe ich, ihn gegen einen Mosfet tauschen zu können, der noch bei mir in der Bastelkiste herumliegt.
Es handelt sich um einen "IRFZ 46N", der von einer Spannungsregelung (ich meine das war von 12V auf 0-12V) als Reserve übrig geblieben ist.

Kann ich den "RFP 50 N 06" gegen den "IRFZ 46N" tauschen?

Danke für eure Hilfe

BID = 496861

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
jedoch will Conrad auch noch Porto und Verpackungsgebühren.
Schreib ihnen, sie sollen ihn unfrankiert und ohne Verpackung in den Briefkasten werfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  2 Feb 2008 16:12 ]

BID = 496864

Schnuffel

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Pinneberg

Sehr hilfreich

Ich wollte nur wissen, ob ich o.g. Mosefet tauschen kann, weil ich
a) keine Lust habe, noch ne Woche zu warten und
b) Porto und Verpackung den Wert des Artikels bei weitem übersteigen.

Mal davon abgesehen, dass sie das wohl kaum machen werden, da es in Deutschland gesetzlich festgelegt ist, dass das Risiko für einen Defekt usw unversicherter und unzureichend verpackter Ware immer beim (gewerblichen) Verkäufer liegt...

also: kann die Mosfets austauschen oder muss ich exakt den selben neu kaufen?

BID = 496867

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das sollte gehen, die Daten sind ähnlich.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 496873

Schnuffel

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Pinneberg

Gut, dann werde ich das mal probieren. Danke

BID = 496906

Schnuffel

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Pinneberg

Es scheint nicht gut zu funktionieren. Der Motor dreht zwar, aber nur sehr langsam (und kraftlos) und das Kühlblech über dem Mosfet wird schnell sehr heis (>100°C) - ich hab den Test abgebrochen.

Dann werde ich wohl den originalen bestellen müssen...

BID = 496910

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Eher legt der Fehler in unzureichender Ansteuerung oder die Freilaufdiode oder der Motor selbst ist kapotttt.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 496937

Schnuffel

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Pinneberg

Ohne den Drehzahlregler lauft der Akkuschrauber wie gewöhnlich (Akku direkt angeklemmt). Daher nehme ich an, dass der Motor einwandfrei ist.

Freilaufdiode?

BID = 496971

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Such bei Wicki!

BID = 496986

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Die Versandgebühren kann man sich sparen, indem man vorher beim nächstgelegenen Conrad Laden am Wohn- oder Arbeitsort anruft und fragt ob die den dort am Lager haben... wenn man denn in der Nähe von einem wohnt oder arbeitet.

Und das wird eher eine PWM Regelung sein, es sei dem der Mosfet ist da mit einer Kühlausrüstung verbaut die schlimmstenfalls die halbe Motorleistung als Wärme schadlos "vernichten" kann.

BID = 497053

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9131
Wohnort: Alpenrepublik


Zitat :
... nächstgelegenen Conrad Laden am Wohn- oder Arbeitsort anruft...


Das kostet Telefongebühren!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 498341

Schnuffel

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Pinneberg


Zitat :

Und das wird eher eine PWM Regelung sein, es sei dem der Mosfet ist da mit einer Kühlausrüstung verbaut die schlimmstenfalls die halbe Motorleistung als Wärme schadlos "vernichten" kann.

Er ist mit einer "Kühllösung" verbaut.
Ich habe inzwischen eine Ansteuerung für den irfz 46n mit ne555 und poti aus dem Netz nachgebaut (die auch funktioniert :D), allerdings passt das Platinchen nicht mehr in's Gehäuse vom Akkuschrauber.
Ich werde den Originalmosfet bei conrad bestellen...


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587077   Heute : 78    Gestern : 6775    Online : 444        1.7.2024    0:33
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0665638446808