Versatel Modem - Kann ich auch die Arcor Starterbox benutzen???

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  08:17:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Versatel Modem - Kann ich auch die Arcor Starterbox benutzen???
Suche nach: modem (1132)

    







BID = 495347

HEDpe

Neu hier



Beiträge: 22
 

  


Ne ne.Die bleibt hier.*g*

BID = 495357

sometimes

Gelegenheitsposter



Beiträge: 93
Wohnort: Lima

 

  


@sam2

warum meinst Du das die Konfiguration bei Verwendung eines Hub's komplizierter ist? (man muss ja nicht in die Eingeweide der Netzprotokolle gehen)

Wenn das Versatel Modem einen Ethernet Ausgang hat, dann ist der Hub die einfachste Lösung.
Modem => mit dem richtigen Kabel am richtigen Port des Hub's einstöpseln
PC und X-Box am Hub einstöpseln
Versatel Modem => DHCP aktivieren (den link hat Mr.Ed schon geliefert)
fertig.

Und einen Hub kann man sich in der Bucht für 5 Euro schiessen.

@HEDpe: lass Dich bei dem Link von Mr.Ed nicht von den "Gurus" einschüchtern. Die wollen alles haben was in der Kiste steckt. Aber das ist für Deinen Fall nicht notwendig.
IP Konfiguration mit DHCP sollte in Deinem Fall reichen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sometimes am 28 Jan 2008 15:53 ]

BID = 495360

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Umsonst ist nur der Tod, und selbst den bezahlt man mit dem Leben.
Das könnte die X-Box übrigens aushauchen wenn du sie an die Starterbox anschließt. Schau dir dein Bild doch mal an, was wird denn da an die Box angeschlossen?
Ein analoges Telebim, ein ISDN Telebim und eine Laberbox.
An den anderen Anschluss ein DSL-Modem. An dieses Modem kommt dann der PC, und nichts anderes ist Billys Spielekiste.
Um den Kauf eines Routers oder das umbasteln deines Modems zum Router und dem Kauf eines Hubs kommst du also nicht rum, alternativ ist weiter umstöpseln angesagt.
Wie du auf die 40 Euro kommst ist mir allerdings ein Rätsel, in meinen ebay fangen die bei 12 Euro Sofortkauf an.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 495383

HEDpe

Neu hier



Beiträge: 22

Hatte mal bei ebay nach den Router geguckt, den ihr mir hier angegeben hat.Und da waren die Preise so um die 40 Euro.Worauf muss ich da beim Kauf eines Routers achten?Dann würd ich mal nach günstigeren schauen.Für 12 Euro würde ich schon zuschlagen

BID = 495390

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Der 701V ist ja auch kein simpler Router, da ist noch ein Modem, eine ISDN-Telefonanlage und WLAN mit drin. Der ist logischerweise teurer.
Ein Modem hast du aber schon, es reicht als ein simpler Router, ohne Modem und ohne WLAN.
Den bekommt man ab 10-15 Euro, nicht nur bei ebay, auch den lokaler PC Händler freut sich über einen Besuch.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 495394

HEDpe

Neu hier



Beiträge: 22

Ok.Muss der denn auch von Versatel sein?Muss ja da meine Daten eingeben über den Router oder?Oder sind die alle kompatibel?

BID = 495398

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Nein, der muß nicht von Versatel sein, außer du hast zuviel Geld. Den Router wird man dir dort nämlich nur mit einer Vertragsverlängerung oder Wechsel in einen schnelleren Zugang vermieten (!).
Versatel möchte die Hardware nämlich nach Vertragsende zurückhaben.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 495604

HEDpe

Neu hier



Beiträge: 22

So.Krieg heute abend einen Netgearrouter.Geht das damit auch?Und taugen die Dinger von Netgear was?


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186322527   Heute : 9575    Gestern : 32252    Online : 201        5.11.2025    8:17
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0268850326538