BOSCH Wäschetrockner  WTL5400

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  15:21:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner BOSCH WTL5400

    







BID = 493477

stuerzi

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: oberthulba
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Kondensationstrockner
S - Nummer : WTL5400
FD - Nummer : 7805 02274
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Programmwähler für Trocknungsziele lässt sich um 360° drehen, die Anzeigelampen (LEDs) ändern sich nicht.
Wie kann ich das Bedienfeld öffnen bzw. wegklappen?
Was könnte es für ein Problem sein?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stuerzi am 21 Jan 2008 20:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stuerzi am 21 Jan 2008 20:47 ]

BID = 493911

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Schon den Türschalter geprüft? Suche benutzen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 494399

stuerzi

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: oberthulba

Ich denke der Türschalter ist i.O., da der Trockner auf "extratrocken" steht und dieses Programm auch ausführt.

BID = 494520

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Den Wahlschalter auf der Eingabeelektronik prüfen. Blende ist geklipst und wird von unten mit einem Flachschlitzschrauber abgehebelt. Vorher Bandkabelstecker an der Leistungselektronik abziehen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069123   Heute : 4349    Gestern : 18294    Online : 265        17.2.2025    15:21
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0278339385986